Inhaltsverzeichnis
Wie erkenne ich einen guten Smaragd?
Achten Sie hierbei auf die Farbe der Fluoreszenz. Falls der Stein gelb, olivgrün oder stark rot fluoreszieren sollte, ist er synthetisch. Bei einer stumpfroten oder orange-roten Farbe ist die Echtheit des Smaragdes ungewiss. Sollte keine Fluoreszenz vorhanden sein, ist der Smaragd wahrscheinlich natürlich.
Ist ein Smaragd empfindlich?
Chrom ersetzt im Kristallgitter je ein Atom Aluminiumoxid, doch weil sie größere Atome als das Gitter haben, entstehen Spannungen und Risse im Kristall, deshalb ist der Smaragd so empfindlich.
Ist ein Smaragd immer grün?
Die Farbe von Smaragd, deren Variationsbreite von einem dunklen Blaugrün bis zu einem hellen Gelbgrün reicht, wird durch geringe Fremdbeimengungen von Chrom- (Cr3+) und Vanadium-Ionen (V3+) verursacht.
Wie Erkennst du den Wert eines Smaragds?
Wie erkennst du also den wahren Wert eines Smaragds? Der Wert dieses Edelsteins hängt von verschiedenen Eigenschaften ab – Schliff, Karat, Farbe und Reinheit. Ein perfektes „smaragdgrün“, groß, beachtlich rein und perfekt geschliffen oder facettiert – diese Eigenschaften kennzeichnen den wertvollsten Edelstein.
Was ist der Name für den Smaragd?
Der Smaragd – Name, Verbreitung und Geschichte des weltberühmten Edelsteins Der lateinische Name für den Smaragd lautet „smaragdus“. Dieser Begriff stammt ursprünglich vom griechischen Wort „smaragdos“ ab, was so viel wie „grüner Stein“ bedeutet und auf die deutlich sichtbare grüne Färbung des Edelsteines anspielt.
Was ist der Farbton von Smaragd?
Der Farbton heißt die Tiefe der Farbe – wie hell oder dunkel eine Farbe erscheint. Sie kann von farblos bis schwarz reichen. Der Farbton von Smaragd wird als „hell“, „mittelhell“, „mittel“, „mitteldunkel“ und „tiefgrün“ angegeben. Wähle immer den mitteldunklen Grünton, weil ein dunkles Grün dem Stein keine Brillanz geben würde.
Welche Stichfarbe gibt es in der Smaragd?
Die sogenannte Stichfarbe wird hier als weiß eingestuft. Insgesamt ist sein leuchtender Grünton bekannt und beliebt. Als Sammelobjekt, aber gerade auch als Schmuck ziert der Smaragd Edelstein Vitrinen und passt sich perfekt nahezu jedem Outfit an. Der lateinische Name für den Smaragd lautet „smaragdus“.