Inhaltsverzeichnis
Wie gesund ist kichererbsenmehl?
Kichererbsenmehl: Gesunde Nährstoffe Mit etwa zwanzig Prozent Eiweiß enthält Kichererbsenmehl rund doppelt so viel pflanzliches Protein wie Weizenmehl – weshalb es in der vegetarisch-veganen Küche besonders beliebt ist. Mit seinem hohen Ballaststoffgehalt trägt Kichererbsenmehl zudem zu einer gesunden Verdauung bei.
Welches Mehl ist leicht verdaulich?
Dinkelvollkornmehl ist besonders leicht bekömmlich und wird meist auch von „Vollkorneinsteigern“ sehr gut vertragen. Zudem eignen sich Backwaren aus Dinkel gut für Menschen, deren Mägen empfindlich auf Weizen reagieren (beispielsweise bei einer Weizenallergie).
Warum ist Dinkelmehl gesünder als Weizenmehl?
Longin, Agrarwissenschaftler der Universität Hohenheim, ist Dinkel gesünder als Weizen. Denn Dinkel ist gesund und enthält mehr und höherwertiges Eiweiß, mehr Vitamine und Mineralstoffe. Auch punktet Dinkel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren.
Kann Kichererbsenmehl in der Küche zum Einsatz kommen?
Kichererbsenmehl kann in der Küche auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen. Es eignet sich besonders gut für Falafel, Bratlinge, Pfannkuchen, Puffer, Quiche oder zum Backen von Brot. Für Hefeteig ist Kichererbsenmehl jedoch weniger geeignet, da der Teig nicht aufgeht. Dafür eignet sich das Mehl umso mehr für Fladenbrote oder Pizza.
Wie kann ich das Kichererbsenmehl mischen?
Das Kichererbsenmehl mit Wasser gut verrühren und etwa 30 Minuten stehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinformen bereitstellen, wenn nötig – sie einfetten oder bemehlen. Alle Zutaten und das Kichererbsenmehl mischen. Die Karotten und die Äpfel dazugeben. Es sollte sich eine relativ zähe Masse ergeben.
Wie lange ist Kichererbsenmehl haltbar?
Kichererbsenmehl lässt sich aber auch gut verschlossen im Kühlschrank verstauen, wo es mit bester Kühlung um die 6 Monate haltbar ist. Dies muss aber nicht sein, denn wird das Mehl aus Kichererbsen einfach ungekühlt, aber dunkel und trocken in der Speisekammer gelagert, dann ist die Haltbarkeit auch ein halbes Jahr.
Ist Mehl aus Kichererbsen die beste Wahl?
Doch die Kichererbse kann in Mehlform noch mehr Vielfalt in die Küche bringen. Überall wo ein Mehl mit einem süßen und nussigen Geschmack gut eingesetzt werden kann, ist das Mehl aus Kichererbsen stets die beste Wahl.