Inhaltsverzeichnis
In welchem Land befindet sich die Provence?
Lage der Provence Die Provence liegt im Südosten Frankreichs und stellt einen Teil der Region „Provence-Alpes-Côte d’Azur“ (kurz: PACA) dar, die wiederum aus sechs „Départements“ besteht (Vaucluse, Bouches-du-Rhône, Var, Alpes-de-Haute-Provence, Hautes-Alpes und Alpes-Maritimes). Entdecken Sie die malerische Provence.
Was ist typisch für die Provence?
Die Top 10 Spezialitäten aus der Provence und der Côte d’Azur
- Kräuter der Provence. Oft zu einem kleinen Bündel zusammengebunden, eignen sich Kräuter der Provence perfekt als kleines Souvenir!
- Tapenade.
- Aioli.
- Socca.
- Fougasse.
- Nizza-Salat.
- Ratatouille.
- Bouillabaisse + Rouille.
Wann ist es in der Provence am schönsten?
Zwischen Juni und dem September ist die Niederschlagsrate sehr gering. Besonders bekannt ist die Provence für ihre wunderschönen Lavendelfelder, die zwischen Juli und August in voller Blüte stehen und violett aufleuchten und wunderbar duften.
Welche Städte liegen in der Provence?
Die größten Städte der Provence sind Marseille (851.000 Einwohner), Nizza (345.000), Toulon (166.000) und Aix-en-Provence (139.000). Menton, die Stadt der Zitronen mit dem milden Klima sollten Sie unbedingt besuchen, genau wie Avignon, die berühmte Stadt der Päpste mit der weltbekannten Brücke.
Wann am besten in die Provence?
Die beste Reisezeit für die Provence ist zwischen Mai und Oktober. Wenn Sie Interesse an der Provence haben und die Region gerne selbst erleben möchten, tun Sie dies doch in kleiner Gruppe mit netten Mitreisenden und einer qualifizierten Reiseleitung!
Wie heißen die Regionen in Frankreich?
In Klammern sind die ehemaligen Regionen aufgezählt, die nun die Großregion bilden.
- Hauts-de-France (Picardie, Nord-Pas de Calais)
- Grand Est (Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne)
- Ile de France.
- Normandie.
- Bretagne.
- Pays de la Loire.
- Nouvelle-Aquitaine (Aquitaine, Poitou-Charentes, Limousin)
Wie heissen die Regionen in Frankreich?
13 europäische Regionen bilden stabiles Gerüst Ile-de-France mit der Hauptstadt Paris. Centre-Val de Loire mit der Hauptstadt Orléans. Pays de la Loire mit der Hauptstadt Nantes. Provence-Alpes-Côte d’Azur mit der Hauptstadt Marseille.
Wie teuer ist es an der Cote Azur?
Wenn Sie eine Woche in Côte d’Azur verbringen möchten, werden die Kosten für Ihren Aufenthalt sein: 643 EUR – ein billiger Aufenthalt für 7 Tage in Côte d’Azur. 1,000 EUR – eine preisgünstige Reise für 7 Tage in Côte d’Azur. 1,300 EUR für einen einwöchigen komfortablen Aufenthalt in Côte d’Azur.
Was isst man in Avignon?
Traditionelle Spezialitäten
- Gedünsteter Maifisch.
- Avignonesische Daube.
- Papeton d’aubergine.
- Crespèu.
- Navarin en avignonnaise.
- Papaline d’Avignon.
- Weine.
- Spirituosen.
Ist die Provence ein perfektes Reiseziel?
Es ist mit Sicherheit kein Problem, ein passendes Reiseziel in der wunderschönen Provence zu finden. Der Tourismus in der Provence ist sehr ausgeprägt und vielseitig. Und dabei müssen es nicht immer Marseille oder Nizza sein. Neben den wunderschönen Lavendelfeldern hat die Provence noch einiges mehr zu bieten.
Wie wird das Klima in der Provence beeinflusst?
Im Norden grenzt die Provence an die Landschaft Dauphiné. Beeinflusst wird das Klima im Südosten Frankreichs vor allem durch Winde, wie den Mistral, der vor allem im Winter teils heftig zu spüren ist. Die Zeit zwischen Oktober und April ist auch die, in der die meisten Niederschläge fallen.
Wie gliedert sich die Provence in die Alpen?
Im Vorland der Alpen gliedert sich die Landschaft der Region in die Innere Provence sowie die Küste, die als Côte d’Azur bzw. als Französische Riviera bezeichnet wird. Hier finden sich dann auch die bekannten, violett blühenden Lavendelfelder der Provence. Mehr zu Lavendel…
Was hat die Provence mit Frankreich zu tun?
Die meisten Touristen verbinden die südöstlich in Frankreich gelegene Provence mit den bekannten Städten Marseille, Nizza, Toulon oder generell mit der Côte d’Azur. Doch gerade in den ländlichen Gebieten hat die Provence so viel zu bieten.