Inhaltsverzeichnis
- 1 Was gibt die relative Luftfeuchtigkeit an?
- 2 Was ist die absolute Luftfeuchtigkeit in Räumen?
- 3 Ist die relative Luftfeuchtigkeit niedriger als die kalte Luft?
- 4 Wie wird die relative Luftfeuchtigkeit ausgeschieden?
- 5 Ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung schädlich?
- 6 Wie hoch ist die Luftfeuchte bei Raumluft?
Was gibt die relative Luftfeuchtigkeit an?
Unterschieden wird zwischen absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit. Die relative Luftfeuchtigkeit wird in Relation zur maximal möglichen Feuchtigkeit (100\%) der Luft mit Wasserdampf angegeben. Der Wert gibt an, wie viel \% der maximal in der Luft möglichen Feuchte, die Luft tatsächlich enthält.
Was ist die absolute Luftfeuchtigkeit in Räumen?
Die absolute Luftfeuchtigkeit wird in Gramm (g / m³) und die relative in Prozent (\%) angegeben. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Räumen gemessen wird, spricht man von der relativen Luftfeuchtigkeit und erwartet folglich eine Angabe in Prozent. Mitunter ist es verwirrend, dass es zwei Angaben in Bezug auf die Feuchte gibt.
Was ist die Luftfeuchtigkeit?
Die Luftfeuchtigkeit beschreibt, wie viel Wasser sich in der Luft befindet, und wird üblicherweise relativ zu dem Maximalwert angegeben. Die Zahlenwerte der Luftfeuchtigkeit liegen daher zwischen 0\% bei trockener Luft und 100\%, wenn sie vollständig mit Wasser gesättigt ist.
Ist die relative Luftfeuchtigkeit niedriger als die kalte Luft?
Obwohl kalte und warme Luft die gleichen Werte bei der relativen Luftfeuchtigkeit erreichen können, ist die tatsächliche Wasserdampfmenge (absolute Luftfeuchtigkeit) in der kalten Luft niedriger als bei der warmen Luft.
Wie wird die relative Luftfeuchtigkeit ausgeschieden?
Die überschüssige Feuchtigkeit wird ausgeschieden, sie kondensiert. Da mit steigender Temperatur nicht nur der Dampfdruck, sondern auch der Gasdruck der Luft steigt, kann warme Luft mehr Feuchtigkeit tragen als kalte. Damit sind alle Parameter eingeführt, die zur Berechnung der relativen Luftfeuchte notwendig sind.
Die relative Luftfeuchtigkeit gibt den Anteil der höchstmöglichen Sättigung an. 100 \% bedeutet, dass nicht mehr Wasserdampf in der Luft aufgenommen werden kann. Die absolute Luftfeuchtigkeit gibt die Masse des Wasserdampfes pro Kubikmeter Luft an.
Was bedeutet die absolute Luftfeuchtigkeit?
100 \% bedeutet, dass nicht mehr Wasserdampf in der Luft aufgenommen werden kann. Die absolute Luftfeuchtigkeit gibt die Masse des Wasserdampfes pro Kubikmeter Luft an. Je höher die Temperatur ist, desto mehr Wasserdampf kann die Luft aufnehmen.
Ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung schädlich?
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Bausubstanz schädlich: Bei einer Feuchte von 80 \% ist Schimmelbildung an Wänden und Decken programmiert.
Wie hoch ist die Luftfeuchte bei Raumluft?
Befinden sich also 30 Gramm Wasser in einem Kubikmeter Raumluft und beträgt der bei der betreffenden Temperatur erreichbare Höchstwert 90 g/m³, liegt die relative Luftfeuchte bei 33 Prozent. Beträgt sie mehr als 100 \%, entsteht Nebel (Tau, Kondensat), der sich auf Wänden und Fensterscheiben niederschlägt.