Inhaltsverzeichnis
Was passiert wenn LDL oxidiert?
Low Density Lipoproteine (LDL) sind notwendig, um im Blut Fett und Cholesterol zu den Zellen zu transportieren. In oxidierter Form schädigen sie jedoch die Gefäßwände. Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in den westlichen Industrieländern.
Wie entsteht Typ B LDL?
Low Density Lipoprotein entsteht beim Abbau der von der Leber synthetisierten VLDL durch die Lipoproteinlipase. Als Zwischenprodukt entsteht dabei IDL (intermediate density lipoprotein). Im Blut zirkulierendes LDL bindet an LDL-Rezeptoren auf der Zellmembran von Körperzellen und wird durch Endozytose aufgenommen.
Wie entsteht LDL?
Was ist die Geschwindigkeit der LDL-Oxidation?
Das Ausmaß und die Geschwindigkeit der LDL-Oxidation ist vom Antioxidanziengehalt (Vitamin E, A, C) des LDL-Partikels abhängig. Laborchemisch kann die Anfälligkeit der LDL-Partikel für Oxidation gemessen werden: hierzu wird präpariertes LDL mit Kupferchlorid versetzt.
Wie entfernen sie oxidiertes LDL aus der Gefäßwand?
Um oxidiertes LDL zu entfernen und Schäden an der Gefäßwand zu reparieren, kommen Abwehrzellen wie Monozyten und Makrophagen zum Einsatz. Diese Fresszellen nehmen vorzugsweise oxidiertes LDL auf und werden durch die Anhäufung dieser Fettfraktionen zu sogenannten Schaumzellen, die die Gefäßwand wieder versiegeln sollen.
Wie kann die Anfälligkeit der LDL-Partikel gemessen werden?
Laborchemisch kann die Anfälligkeit der LDL-Partikel für Oxidation gemessen werden: hierzu wird präpariertes LDL mit Kupferchlorid versetzt. Dabei entstehen in den mehrfach ungesättigten Fettsäuren der LDL konjugierte Dienbindungen, deren Bildung photometrisch erfasst wird.
Ist der LDL-Spiegel kritisch?
Dabei ist nicht allein der hohe LDL-Spiegel kritisch. Eine besondere Gefahr besteht darin, dass die LDL-Partikel oxidieren können. Oxidiertes LDL ist an der Außenhülle des Lipoproteins so verändert, dass es nicht mehr über die LDL-Rezeptoren in die Zelle gelangt und im Blut verbleibt.