Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich ein Amaryllis selber züchten?
Amaryllis aus Samen ziehen
- Handbestäubung erforderlich.
- Am besten die ersten zwei Blüten einer Zwiebel bestäuben, die übrigen Blüten entfernen.
- Selbst- oder Fremdbestäubung möglich.
- Saatgut kann nach ungefähr 8 Wochen geerntet werden.
- Am besten direkt aussäen, da mit zunehmender Lagerungsdauer schnellerer Abbau der Keimrate.
Wann pflanzt man Amaryllis ein?
Wann kann man die Amaryllis einpflanzen? Wenn die afrikanische Schönheit ihre Blüten pünktlich zu Weihnachten öffnen soll, muss man die Zwiebel bereits im November einpflanzen. Die Amaryllis braucht etwa vier Wochen, bis die ersten Blütenansätze erscheinen.
Wann Amaryllis teilen?
Die Teilung beginnt, wenn die Amaryllis verblüht ist und die Blätter gerade gelb geworden sind. Die Zwiebel wird dabei vom Topf nicht herausgenommen.
Wie werden die Amaryllis überwintern?
Im Herbst werden die Pflanzen reingeholt und behutsam gewässert. Mehr zum Thema Amaryllis überwintern. Die Amaryllis ist bei uns eine beliebte Zimmerpflanze, deren Blüten durchaus auch als Schnittblume verwendet werden können. In der Vase halten geschnittene Amaryllisblüten mehrere Tage und sind ein imposanter Blickfang.
Wie ist die Vermehrung der Amaryllis möglich?
Die Vermehrung der Amaryllis ist durch Aussaat und Brutzwiebeln möglich. Damit Samen gewonnen werden können, muss die Pflanze bestäubt werden. Meist reicht es aus, wenn die Stängel hin und wieder geschüttelt werden. So verteilen sich die Pollen.
Wie lange dauert die Ruhezeit der Amaryllis?
Nun folgt eine Ruhepause von mindestens fünf Wochen, in der die Pflanze kühl, trocken und dunkel stehen sollte. Verpassen Sie die Ruhephase und wässern die Amaryllis wie gewohnt weiter, wird sich keine Blüte entwickeln. Nach Beendigung der Ruhezeit sollten Sie die Zwiebel umtopfen.
Wie lange brauchen Amaryllis zu blühen?
Frisch eingetopft und mit Nährstoffen und Wasser versorgt, benötigt die Amaryllis etwa vier Wochen, um auszutreiben und Blüten anzusetzen. Soll die Amaryllis also zu Weihnachten oder in der Adventszeit blühen, müssen wurzelnackte Zwiebeln bereits im Herbst gekauft und im November eingepflanzt werden.