Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Bandscheiben Hernie?
Wenn die Bandscheibe nicht mehr ausreichend widerstandsfähig ist, wölbt sich ihre Fläche, und es kommt zu einer Bandscheibenprotrusion (Vorwölbung), oder ein Stück der Bandscheibe löst sich von der Bandscheibenmasse und drängt sich aus dem Raum zwischen den Wirbelkörpern in den Nervenkanal heraus (Bandscheiben-Hernie).
Was ist eine Nacken Hernie?
Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule wird auch zervikale Diskushernie genannt. Diese Bandscheibenvorfälle sind in den allermeisten Fällen Folgen von Alterungsprozessen.
Kann eine Hernie schmerzhaft sein?
Das kann, muss aber nicht schmerzhaft sein. Eine Hernie ist ein kleinerer, sich herauswölbender Bereich, in dem es sich anfühlt, als ob sich Gewebe durch ein Loch wölbt und wieder hineingedrückt werden muss. Manchmal ist es schmerzhaft, manchmal führt es zu Übelkeit und kann dunkelrot, lila oder grau verfärbt sein.
Wie erkennt man die Hernie am Bauch?
Bei körperlicher Belastung, aber auch durch Husten, das Tragen von schweren Lasten und bei der Bauchpresse kann der Druck im Bauch steigen. Dann kann sich die Hernie am Bauch äußerlich erkennbar zeigen. Betroffene beschreiben z. B. ein Ziehen, ein Brennen, ein Druckgefühl oder gelegentlich leichte Schmerzen.
Wie ist die dauerhafte Beseitigung einer Hernie möglich?
Die dauerhafte Beseitigung einer Hernie ist nur durch den Verschluss der Bruchlücke zu erreichen, was eine Hernien-OP bedeutet. Die Behandlung mit dem Bruchband ist aufgrund der deutlichen Verbesserung von Operations- und Narkoseverfahren heutzutage obsolet.
Wie kann eine Hernie diagnostiziert werden?
Um die Diagnose einer Hernie zu sichern oder auszuschließen, führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch. Bei dieser wird auch untersucht, ob z. B. vergrößerte Lymphknoten, ein Lipom oder eine Gefäßveränderung Ihre Beschwerden erklären. Die Untersuchung kann zum einen im Stehen erfolgen.