Welcher Bestandteil gehört nicht zum zentralen Nervensystem?
Alle Teile des Nervensystems außerhalb des ZNS sind das periphere Nervensystem (PNS). Dazu gehören Hirnnerven und ihre Äste sowie das Rückenmark und ihre in die Peripherie verlaufenden Äste, die sog. Spinalnerven. Das PNS besteht überwiegend aus Nervenfasern mit stellenweise angehäuften Nervenzellen.
Welche Zellen im ZNS?
Die das Zentralnervensystem (ZNS) charakterisierenden Zellen sind die Nervenzellen oder Neurone (griech.: neu- ron = Nerv) und die zentralen Gliazellen (griech.: glia = Kitt, Leim).
Was ist das Nervensystem?
Das Nervensystem ist das komplexeste und bestorganisierte System des menschlichen Körpers. Über die Nerven erhält es Informationen von den sensorischen Organen, überträgt diese Informationen im Rückenmark und verarbeitet sie im Gehirn.
Was ist das zentrale Nervensystem im menschlichen Körper?
Gehirn und Rückenmark bilden zusammen das zentrale Nervensystem (ZNS). Das Nervensystem ist das komplexeste und bestorganisierte System des menschlichen Körpers. Über die Nerven erhält es Informationen von den sensorischen Organen, überträgt diese Informationen im Rückenmark und verarbeitet sie im Gehirn.
Was ist das zentrale Nervensystem im Gehirn?
Zentrales Nervensystem Gehirn und Rückenmark bilden zusammen das zentrale Nervensystem (ZNS). Das Nervensystem ist das komplexeste und bestorganisierte System des menschlichen Körpers. Über die Nerven erhält es Informationen von den sensorischen Organen, überträgt diese Informationen im Rückenmark und verarbeitet sie im Gehirn.
Was sind die Fasern des zentralen Nervensystems?
Die Fasern, die Informationen vom zentralen Nervensystem zum peripheren Nervensystem leiten, sind als efferente Fasern bekannt. Das vegetative Nervensystem steuert alle wichtigen Grundfunktionen im menschlichen Körper und entzieht sich der willentlichen Kontrolle weitgehend.