Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich die Fliesen als Untergrund verwenden?
Die denkbar einfachste Methode ist, die Fliesen als Untergrund so zu verwenden und dann einfach Ihren gewählten Bodenbelag darauf zu verlegen. Messen Sie nach, wieviel mm der Boden insgesamt zusätzlich aufbauen darf. Das ist wichtig, um zu beurteilen, ob überhaupt eine Möglichkeit besteht, die Fliesen als Untergrund zu verwenden.
Wer ist der Profi für das Verlegen neuer Fliesen?
Einen Profi für das Verlegen neuer auf alte Fliesen finden Sie bei www.fliesenleger.net. Der Profi arbeitet schneller als Sie, sodass die Erneuerung der Fliesen ruckzuck erledigt ist. Der Fachmann bereitet den Untergrund optimal vor, sodass die neuen Fliesen eine lange Haltbarkeit haben.
Ist Fliese auf Fliesen möglich?
Wichtigste Antwort: Die grundsätzliche Antwort auf die Frage, ob Fliesen auf Fliesen verlegt und geklebt werden können, lautet: „JA, Fliese auf Fliese ist möglich“!
Wie sollten die Fliesen entfernt werden?
Die Fliesen sollten auch auf jeden Fall entfernt werden, wenn es Schäden gibt, die nur aufwändig zu reparieren sind. Dazu gehören Risse in den Fliesen, gravierende Absenkungen, die auf einen mangelhaften Estrich hindeuten.
Sind sie gezwungen den Fliesenbelag zu behalten?
Und Sie sind gezwungen, den Fliesenbelag unbeschädigt liegen zu lassen, weil der Vermieter es so bestimmt hat. Nach dem Auszug soll alles so bleiben, wie es war. Häufig sind es nur Teilbereiche einer Wohnung, die mit Fliesen belegt sind wie zum Beispiel der Flur oder die Küche.
Welche Wohnungen sind mit Fliesen belegt?
Häufig sind es nur Teilbereiche einer Wohnung, die mit Fliesen belegt sind wie zum Beispiel der Flur oder die Küche. Auch im Bad sind in der Regel Fliesen verlegt, die nicht mehr gefallen wollen. Das muss nicht so bleiben, weil es einfache Renovierungsmethoden gibt. Eigentlich ist es auch zu schade, Fliesen zu entfernen, die noch in Ordnung sind.