Was ist Körperregion?
Die Körperregionen, lateinisch Regiones corporis, unterteilen den Körper in verschiedene anatomische Bezirke, die in Form von Flächen auf die Körperoberfläche projiziert werden. Sie erleichtern die grobe topografische Zuordnung anatomischer Strukturen in Bezug auf den Gesamtorganismus.
Was gibt es alles im Körper?
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk. Jedes Körperteil ist wichtig für den Aufbau und hat dabei eine spezielle Aufgabe. Wir Menschen bestehen aus ungefähr 200 Knochen, 650 Muskeln und 79 weiteren Organen. Zusammengehalten wird alles von Gewebe.
Was ist ein anatomisches Lexikon?
In diesem Anatomie Lexikon werden viele anatomische Begriffe wie Knochen, Gelenke und Muskeln beschrieben. Ein Verlinkung zu den entsprechenden Krankheitsbildern besteht. Zu Beginn des Medizinstudiums nimmt Anatomie einen Großteil des Lernstoffs ein. Anatomie bezeichnet die Lehre des Aufbaus von Organismen.
Wie wird der Begriff „Anatomie“ verwendet?
Der Begriff Anatomie wird „schon seit früherem 16. Jh. auch allgemeiner und übertragen verwendet in der Bed[eutung] „Zergliederung, Strukturbestimmung, Analyse von konkreten und abstrakten Dingen“, auch „Struktur, (Auf-)bau“, z.
Was ist die Anatomie in der Veterinärmedizin?
Als großes Feld der Morphologie ist sie sehr wichtig im medizinischen Alltag. In der Human- und Veterinärmedizin (Tiermedizin) beschreibt die Anatomie beispielsweise den Aufbau des Skeletts, die Lage der inneren Organe, die Muskulatur und den Verlauf von Nerven- und Gefäßbahnen.
Was ist die Anatomie des Körpers?
EIne Reihe von Fachbegriffen rund um die Anatomie des menschlichen Körpers. Sie umfasst Begriffe bezüglich der anatomischen Regionen, spezifischer Strukturen, Körperebenen, Richtungsbezeichnungen und Körperbewegungen. Gedachte Ebenen, die den Körper zerschneiden und dabei Schnitte der inneren Körperstrukturen in verschiedenen Höhen erzeugen.