Inhaltsverzeichnis
- 1 Was braucht man für einen DSL Anschluss?
- 2 Kann man Internet auch ohne Festnetz haben?
- 3 Ist DSL Telefonleitung?
- 4 Wird Festnetz abgeschafft?
- 5 Wie bekomme ich Internet wenn ich keinen Anschluss habe?
- 6 Wie bekomme ich nur Internet in meine Wohnung?
- 7 Kann man bei der Suche nach einem DSL-Anschluss ohne Festnetz?
- 8 Wie kann ich das Internet zum Telefonieren nutzen?
- 9 Warum haben sie eine DSL-Leitung?
Was braucht man für einen DSL Anschluss?
Dazu zählen: ein (WLAN) Router, je nach Anschlussart ein Telefon- oder TAE-Kabel für DSL, ein Daten- oder Koaxialkabel für Kabel oder ein Glasfaser- sowie ein LAN-Kabel, um den Router und Ihr Endgerät zu verbinden. Wollen Sie ausschließlich WLAN nutzen, benötigen Sie natürlich kein LAN-Kabel.
Kann man Internet auch ohne Festnetz haben?
Internet ganz ohne Festnetzanschluss gibt es nur von wenigen Anbietern wie die regionalen Provider Mnet und htp. Internet ohne Festnetz-Flatrate bieten dagegen mehrere Provider an – etwa Vodafone, Congstar und PYUR.
Ist DSL Telefonleitung?
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Alternativen ist, dass DSL das Internet über eine Telefonleitung ermöglicht, während dies bei Kabel über das TV-Breitbandkabelnetz läuft.
Wie funktioniert ein DSL Anschluss?
DSL basiert darauf, dass bestehende Anschlussleitungen durch die Sprachübertragung nicht ausgelastet werden. Für den Betrieb von DSL sind auf Anwenderseite ein Splitter zur Trennung von Sprachsignal und Datensignal sowie ein DSL-Modem notwendig. Ein sogenannter Router ermöglicht es, mehrere Computer anzuschließen.
Wer legt DSL Anschluss?
Zur Aufschaltung des DSL-Anschlusses ist in der Regel der Besuch eines Anschalttechnikers erforderlich. Dieser benötigt Zugang zum Hausanschluss und zur Telefondose. 1&1 prüft, ob ein Technikereinsatz vor Ort erforderlich ist, und organisiert diesen. Anschließend teilen wir Ihnen den Schalttermin mit.
Wird Festnetz abgeschafft?
Die Tage der klassischen Telefonie sind gezählt. Bis Ende des Jahres will die Telekom alle analogen und ISDN-Anschlüsse auf IP-Telefonie (Internet-Protokoll) umstellen. Wer nicht auf IP-Telefonie umstellen will, erhält eine Kündigung von der Telekom.
Wie bekomme ich Internet wenn ich keinen Anschluss habe?
Haben Sie keinen Internetanschluss, ist es aber auch auf alternativen Wegen möglich, kabellos im Internet zu surfen. So können Sie, statt über einen DSL-Anschluss, auch über das Mobilfunknetz im Internet surfen. Dies ist überall möglich, wo es Handyempfang gibt und mindestens ein HSDPA- oder LTE-Signal verfügbar ist.
Wie bekomme ich nur Internet in meine Wohnung?
Fazit. Um das Internet in einer neuen Wohnung nutzen zu können, musst du entweder einen neuen Vertrag mit einem Provider abschließen oder einen bestehenden Vertrag mitnehmen. Vor einem Neuvertrag lohnt es sich, verschiedene Zugangswege zum Internet und die Leistungsangebote der verschiedenen Anbieter zu prüfen.
Habe ich einen Kabel oder DSL Anschluss?
Auf den Webseiten der großen Anbieter (Telekom, Vodafone, O2) schauen, ob es dort einen Verfügbarkeitscheck gibt. Bei diesem die eigene Adresse eingeben und anschließend siehst du, ob ein Kabel- oder DSL-Vertrag möglich wäre.
Warum müssen sie für DSL-Telefonie nichts zahlen?
Erstens haben sie sowieso eine DSL-Leitung, die notwendig ist für Internet-Telefonie. (Blaue Verbindung vom Telefonanschluss über die Box und blaugrüne Verbindung zum Telefon) Zweitens müssen sie für den Datenverkehr, der während des IP-Telefonierens entsteht, nichts zahlen.
Kann man bei der Suche nach einem DSL-Anschluss ohne Festnetz?
Es kann sich also durchaus lohnen, wenn man bei der Suche nach einem Anschluss für das Internet darauf achtet, dass es keinen zusätzlichen Anschluss für das Festnetz in den Tarifen gibt → DSL-Anschluss ohne Festnetz.
Wie kann ich das Internet zum Telefonieren nutzen?
Um überhaupt das Internet zum Telefonieren nutzen zu können, muss erst einmal ein DSL-Anschluss her. Den gibts bisher nur zusammen mit einem Telefonanschluss (Blauer Pfeil vom Telefonanschluss zur VoIP-Box).
Warum haben sie eine DSL-Leitung?
Erstens haben sie sowieso eine DSL-Leitung, die notwendig ist für Internet-Telefonie. (Blaue Verbindung vom Telefonanschluss über die Box und blaugrüne Verbindung zum Telefon) Zweitens müssen sie für den Datenverkehr, der während des IP-Telefonierens entsteht, nichts zahlen. Denn sie haben eine Flatrate.