Inhaltsverzeichnis
Wo hat Marco Polo gelebt?
Republik Venedig
Venedig
Marco Polo/Bisherige Wohnorte
Wo war Marco Polo 20 Jahre?
Marco Polos Reise durch China und sein Aufenthalt beim Großkhan dauerte insgesamt 25 Jahre. Die Polos reisten durch Armenien, den Kaukasus, Persien, Usbekistan. Vater, Sohn und Onkel zogen weiter durch das Pamirgebirge mit Gipfeln von 6000 bis 7000 Metern Höhe.
War Marco Polo wirklich in China?
Marco Polo (* 1254 – † 8. Januar 1324) war ein Kaufmann aus Venedig. Berühmt in aller Welt wurde er durch seine Erzählungen und Geschichten von seiner Reise nach China, wo er 17 Jahre am mongolischen Hof verbrachte. Seine Reise und sein Aufenthalt beim Großkhan dauerte insgesamt 25 Jahre.
Wo startete Marco Polo?
Verlauf der ersten Reise POLOS Die Reise ging zunächst auf dem Seeweg bis Persien (das heutige Iran). Dann reiste man auf dem Landweg durch Persien zur alten Karawanenstadt Balch im heutigen Afghanistan. Dort musste aus Gesundheitsgründen lange gerastet werden, ehe auf Hochpässen der Pamir bezwungen werden konnte.
Wo wird Marc O Polo hergestellt?
Marc O‘ Polo produziert sowohl in der EU als auch in Drittstaaten. Zwei Drittel der Kollektion werden in Europa gefertigt, vorrangig in der Türkei und in Portugal. 40\% der produzierten Schuhe werden in „Fernost“ gefertigt.
Hatte Marco Polo Kinder?
Fantina Polo
Bellela PoloMoretta Polo
Marco Polo/Kinder
Wann war Marco Polo in China?
Im 13. Jh. erleichterten die Mongolen-Khane das Reisen und gestatteten Kaufleuten die Benutzung ihrer Kurierstraßen in Zentralasien. Deshalb dehnten auch die Brüder POLO ihre Handels- und Reisetätigkeit um 1260 bis nach Peking aus, das Residenz des mongolischen Herrschers KUBILAI-KHAN war.
Wo reiste Marco Polo überall hin?
So wird Marco vermutlich der erste Europäer, der das Gebiet der heutigen Länder Vietnam und Thailand betritt. Jahrelang bereist er im Auftrag des Khans weit entfernte Provinzen und benachbarte Königreiche. Dabei entdeckt er auch Hangzhou im Osten Chinas.