Inhaltsverzeichnis
Wie schnell wächst Hortensie Limelight?
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
---|---|
Wuchsbreite | 160 – 180 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 40 – 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 – 200 cm |
Wie hoch wird Hortensie Limelight?
2,5 Meter
‚Limelight‘: Diese Züchtung blüht limonengrün auf und im Verblühen verfärben sich die cremegelben Blütenstände rosa. Sie gehört mit 2,5 Meter Wuchshöhe zu den kompakteren Rispenhortensien.
Wie schnell wächst eine Rispenhortensie?
Hydrangea paniculata erreicht Wuchshöhen zwischen einem und fünf Meter. In der Breite dehnen sie sich bis zu drei Meter aus. Rispenhortensien haben einen jährlichen Zuwachs von 25 Zentimeter, der sich durch Schnittmaßnahmen erhöht.
Wann sollte man Rispenhortensien Pflanzen?
Prinzipiell können Rispenhortensien von Frühling bis Herbst gepflanzt werden, der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr, wenn keine strengen Fröste mehr zu befürchten sind. Vor dem Einpflanzen den Wurzelballen einige Zeit in einen Eimer mit Wasser stellen, damit die Pflanze ausreichend versorgt ist.
Wie schneidet man Limelight Hortensien?
Wie andere Rispenhortensien blüht auch „Limelight“ am einjährigen Holz und kann daher im Frühjahr kräftig – bis auf 15 bis 20 Zentimeter über dem Boden – zurückgeschnitten werden. Ideal ist ein Zeitpunkt, an dem das Wetter vergleichsweise warm ist, die Pflanze aber noch nicht austreibt.
Wie pflanzt man eine Rispenhortensie?
Rispenhortensie richtig pflanzen
- Am sonnigen bis halbschattigen Platz eine Grube ausheben mit dem doppelten Volumen des Wurzelballens.
- Den Aushub anreichern mit Moorbeeterde, Kompost und Hornmehl.
- Die Jungpflanze austopfen, mittig einpflanzen und angießen.
- Mulchen mit Laub, Grasschnitt, Nadelkompost oder Rindenmulch.
Was passiert wenn man Rispenhortensien nicht schneidet?
Wer jedoch nicht genug Zeit hat oder bei wem die Rispenhortensie z.B. in einer Blütenhecke steht, dem sei gesagt: Auch ohne Schnittmaßnahmen wächst Hydrangea paniculata hervorragend. Ohne Rückschnitt wird sie mit den Jahren immer größer und im Inneren des Strauches kahler werden.
Wann und wie schneidet man Rispenhortensien?
Rispenhortensien sollte man möglichst schon im Februar/März schneiden. Da die Sträucher am neuen Holz blühen, kann man die alten Blütentriebe bis auf wenige Knospenpaare zurückschneiden. Um das natürliche Wuchsbild zu bewahren, lässt man im Zentrum drei bis vier Knospenpaare stehen.
Kann man Rispenhortensien im August Pflanzen?
Ideale Pflanzzeit ist von Anfang März bis Ende Juli. Hortensien benötigen einen halbschattigen Standort. Die Erde sollte humusreich, locker, leicht sauer und kalkarm sein. Das Pflanzloch hat den doppelten Durchmesser des Wurzelballens.
Welchen Boden benötigen Rispenhortensien?
Damit die Rispenhortensie zeigt, welche Blütenpower in ihr steckt, sollte der Boden so beschaffen sein: Nährstoffreich, humos und frisch-feucht. Durchlässig, locker und ohne Gefahr von Staunässe. Kalkfrei, idealerweise mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,0.