Inhaltsverzeichnis
Kann man an Weihnachten basteln?
Besonders gut eignen sich zum Basteln an Weihnachten natürliche Materialien wie Papier, Holz, Tannenzweige und Tannenzapfen, aber auch mit Stoff, Perlen und Sprühlack kann man weihnachtliche Meisterwerke zaubern. Weihnachtsdeko basteln muss nicht aufwendig und zeitintensiv sein.
Was basteln mit Kindern zu Weihnachten?
Kreativ im Advent: 13 Ideen fürs Weihnachtsbasteln mit Kindern
- #2: Bunte Guglhupf-Kerzenhalter.
- #3: Bienenwachskerzen rollen.
- #4: Windlichter aus Ton.
- #5: Girlande mit Schneebällen.
- #6: Christbaumschmuck basteln.
- #7: Häuschenanhänger aus Fimo.
- #8: Christbaumschmuck aus Salzteig.
- #9: Kunterbunte Tannenzapfen.
Wie macht man aus Papier einen Stern?
Den Papierstern mit Stecknadeln auf dem Styroporblock fixieren, das Loch in der Mitte des Sterns mit ein wenig Holzleim füllen. Gut trocknen lassen, dann den Gummiring entfernen. Anschließend noch ein Band nach Wahl anbringen und fertig ist der Papierstern. Nach der Vorlage können verschiedene Sterne gebastelt werden.
Was kann man für Weihnachtsdeko basteln?
Aus Spitzendeckchen entstehen Girlanden, aus Papierstreifen schöne Türkränze und die beliebtesten Weihnachtsmotive werden gefaltet: Anhänger aus Origami-Figuren oder in Tannenform, ausgeschnittene Schneeflocken oder kleine Deko-Häuschen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wie macht man eine Schneekugel selbst?
Die Anleitung – so basteln Sie Ihre eigene Schneekugel:
- 1 Kleben Sie die Figur mit einer Heissleimpistole an der Innenseite des Deckels fest.
- 2 Befüllen Sie das Glas mit destilliertem Wasser.
- 3 Geben Sie nun einige Tropfen Babyöl in das Glas.
- 4 Geben Sie den Glitzer oder Schnee ins Wasser.
Welches Papier für papiersterne?
Zudem sind gebrauchte Kartons, altes Geschenkpapier, ausgelesene Zeitungen, benutztes Packpapier oder leere Rollen von Toilettenpapier bzw. Küchenrollen wunderbar geeignet, um daraus Papiersterne zu basteln.
Wie macht man aus Brottüten Sterne?
So bastelt ihr den Stern:
- Legt eine Butterbrottüte vor euch, die Öffnung zeigt nach oben.
- Klebt die nächste Tüte darauf.
- Schnappt euch nun die erste und die letzte Spitze des Tütenstapels, fächert den Stern auf, legt die Spitzen übereinander und locht sie.
Was kann ich alles basteln?
- Origami. Aus Papier, Zeitung, Buchseiten oder Noten könnt ihr Engel, Sterne, Blumen, Kegel oder abstrakte Figuren basteln und kreativ mit Perlen und Farben gestalten.
- Makramee oder Wolle knüpfen.
- Klopapiermandala.
- Badkörbchen.
- Bilderrahmen aus Stöcken.
- Schlüsselbrett.
- Kleiderhaken/Garderobe.
- Mandarinen-/Walnusskerze.
Was kann man seiner Mutter zum Geburtstag selber basteln?
Muttertagsgeschenke selber basteln mit Hand- und Fußabdrücken
- Selbstgemachte Schokoladentafeln verschenken.
- Gepresste Blumen im Rahmen.
- Blumentopf bemalen.
- Windlicht selbst gestalten.
- Vase als Muttertagsgeschenk basteln.
- Besondere Schlüsselanhänger als Muttertagsgeschenk basteln.