Inhaltsverzeichnis
Ist Underglow erlaubt?
Sie sind deshalb illegal. Von den Vorschriften abweichendes Licht am Wagen könnte andere Verkehrsteilnehmer irritieren und diese in Gefahr bringen – das gilt auch für stehende Autos.
Warum ist Licht unter dem Auto verboten?
Warum ist die deutsche StVZO mit der Unterbodenbeleuchtung so streng? Der deutsche Gesetzgeber geht davon aus, dass dieses Licht andere Verkehrsteilnehmer irritieren könnte und daher eine Gefahr darstellt.
Warum ist Neon bei Autos illegal?
Farbige Neonröhren und LED-Lichterketten unter dem Auto sind bei Tunern beliebt. Außerdem benötigen in der EU alle Beleuchtungsanbauteile für eine amtliche Zulassung eine Kennzeichnung mit einer Prüfnummer, die es für Unterbodenleuchten am Wagen nicht gibt. Sie sind deshalb illegal.
Ist Innenbeleuchtung im Auto erlaubt?
Die Beleuchtung der Armaturen darf Sie und die anderen Verkehrsteilnehmer nicht blenden. Dies gilt ebenfalls für die Innenraumbeleuchtung, sie muss nach dem Schließen der Autotür erlöschen. Wer gegen diese Regeln verstößt, zahlt eine Strafe. Die Höhe ist abhängig von der Art des Verstoßes gegen die StVZO.
Ist LED Innenbeleuchtung erlaubt?
Die Innenraumbeleuchtung führt die StVZO nicht explizit auf, nicht einmal die Lichtfarben sind festgelegt. Daher ist ziemlich viel erlaubt, dennoch gibt es Grenzen durch die allgemeinen Regelungen der §§19, 30 StVZO. Diese besagen, dass das Licht weder den Fahrer noch andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen darf.
Sind LED Birnen am Auto erlaubt?
Derzeit gibt es nur die Lampen von Osram und Philips zur Nachrüstung von Scheinwerfern in Autos, die in Deutschland zugelassen ist. In Europa ist die generelle Verwendung von LED-Retrofits aufgrund der Gesetzeslage immer noch unzulässig im Straßenverkehr.
Ist Unterbodenbeleuchtung in der Schweiz erlaubt?
Da die Unterbodenbeleuchtung verboten ist, wird man auch auf einem Parkplatz bestraft. Wer mit eingeschalteten Nebellichtern fährt obwohl es nicht regnet, schneit oder kein Nebel da ist, bekommt genauso sein Fett weg (verboten, wird bestraft).