Inhaltsverzeichnis
Was prüft der TÜV bei einem Anhänger?
Anhänger, sofern sie im Straßenverkehr bewegt werden, müssen in der Regel zur Hauptuntersuchung beim TÜV vorgeführt werden. Dort werden unter anderem Aspekte wie Lichtanlage, Reifen, Rahmen, Bremsen, die Aufhängung und Federung überprüft. Kurzum, der Prüfer wird den Anhänger auf Herz und Nieren checken.
Wie viel kostet TÜV für Anhänger?
Auch Anhänger müssen regelmäßig zur HU, um sich eine neue TÜV-Plakette abzuholen. Eine Abgasuntersuchung gibt es hier naturgemäß nicht. Preis: Zwischen rund 30 Euro (Anhänger ohne Bremse) und circa 100 Euro (Anhänger bis 12 Tonnen).
Wie oft braucht ein Anhänger TÜV?
Bei einem Anhänger mit einem zulässigen Anhängegewicht von weniger als 0,75 Tonnen ist die erste Untersuchung drei Jahre, ab 0,75 Tonnen 2 Jahren nach der Erstzulassung fällig. Beträgt das zulässige Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen, ist die Hauptuntersuchung alle 2 Jahre durchzuführen.
Wie oft muss mein Anhänger zum TÜV?
Auch alle Anhänger mit eigenem amtlichen Kennzeichen müssen alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung. Wir prüfen unter anderem den Rahmen, die Lichtanlage, die Reifen, die Aufhängung und die Bremsen Ihres Anhängers.
Was kostet TÜV im Autohaus?
Sie richten sich unter anderem nach dem Bundesland und der Prüforganisation. Für einen Pkw fallen beim Werkstatt-TÜV Kosten zwischen rund 50 und 70 Euro an. Inklusive HU in der Werkstatt belaufen sich die Kosten auf 85 bis 100 Euro.
Wie teuer ist der TÜV 2021?
Wenn beide Untersuchungen gleichzeitig durchgeführt werden, liegen die Kosten 2021 für den TÜV in Deutschland zwischen 107 Euro und maximal 125,50 Euro bei Pkw bis zu 3,5 Tonnen. Auch das Gewicht des Fahrzeugs wirkt sich auf die Preiszusammensetzung aus.
Was kostet die Versicherung für einen Pkw Anhänger?
Eine Haftpflicht für Anhänger kostet ab etwa 30 Euro im Jahr. Für Kaskoschutz zahlen Sie jährlich rund 100 Euro. Die Kosten Ihrer Anhänger-Versicherung berechnen sich anhand individueller Faktoren. Dazu zählen unter anderem Aufbau, Nutzlast und Fahrzeugalter.
Wann läuft TÜV für Anhänger ab?
Die Hauptuntersuchung muss beim Neuanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 750 kg drei Jahre nach der Erstzulassung durchgeführt werden, danach alle zwei Jahre. Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht zwischen 750 kg und 3500 kg müssen alle zwei Jahre TÜV-geprüft werden.