Inhaltsverzeichnis
Wo steht in der Zulassung Gesamtgewicht?
Um das zulässige Gesamtgewicht herauszufinden, genügt ein Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Die Angabe steht im Feld F2 (im alten Fahrzeugschein unter Ziffer 15). Bei Fahrzeugkombinationen werden die Werte von Zugmaschine und Anhänger addiert, um das zulässige Gesamtgewicht zu ermitteln.
Wie berechnet sich die zulässige Gesamtmasse?
Die zulässige Gesamtmasse (zGM) bezeichnet die Summe aus Leergewicht plus maximaler Zuladung eines Kraftfahrzeuges oder einer Fahrzeugkombination.
Wo finde ich die Modellvariante im Fahrzeugschein?
Alter Fahrzeugschein TSN:Schlüsselnummer Zu 3 (Gibt das Modell des Fahrzeuges an)
Wo steht in der Zulassung die Stützlast?
In den Fahrzeugpapieren – allerdings nur in der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld 13 – finden Sie die Angaben zur maximal möglichen Stützlast. Bei älteren Fahrzeugen müssen Sie die entsprechende Angabe in Ihrem Auto suchen.
Wo finde ich im Fahrzeugschein die Höhe?
18 = Länge in mm, 19 = Breite in mm ohne Spiegel und Anbauteile. 20 = Höhe in mm, G = Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse.
Was bedeutet f2 im Fahrzeugschein?
F. 2. Im Zulassungsmitgliedstatt Gesamtmasse d.h. Wenn das Fahrzeug eine Technische Zulässige Gesamtmasse von z.b. 8.0 t hat aber der Staat wo das Fahrzeug zugelassen wird, deren Vorschriften besagt das dieses Fahrzeug auf den jeweiligen Strassen dieses Staates nur mit 7.5t bewegt werden darf.
Wo sehe ich den Hubraum im Fahrzeugschein?
Angaben zum Hubraum Ihres Autos finden Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). Bei älteren Fahrzeugen oder auch in älteren Fahrzeugscheinen steht der berechnete Zylinderhubraum in Feld 8, bei neueren Zulassungsbescheinigungen in Teil I, Feld P. 1.
Was bedeutet Leergewicht im Fahrzeugschein?
Das Leergewicht umfasst hierbei das Fahrzeug inklusive vollem Kraftstofftank, Fahrergewicht (75 Kilogramm), Bordwerkzeug, Ersatzrad, Verbandkasten und Warndreieck.