Inhaltsverzeichnis
Wie lebten die Bürger in Athen?
Bürger und Bürgerinnen Athens Bürger von Athen war man nur, wenn beide Elternteile Athener waren. Das wirtschaftliche Leben und das politische Leben (z.B. Volksversammlung) blieb den Männern vorbehalten. Die Frau war unter der Vormundschaft des Mannes oder Vaters. Innerhalb des Hauses war sie aber die Hausherrin.
Wie die athenische Demokratie funktionierte?
Die attische Demokratie ist eine frühe Vorläuferin einer auf dem Prinzip der Volkssouveränität basierenden politischen Ordnung. Abgesehen von wenigen Ausnahmen besaßen nur Männer, deren Eltern bereits Bürger Athens gewesen waren, alle politischen Rechte.
War Perikles ein Demokrat?
gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5. Jahrhundert v. Chr. Mit seinem Wirken gingen der Ausbau der Attischen Demokratie, die Sicherung der Vormachtstellung Athens im Attischen Seebund und die Durchführung eines glanzvollen Bauprogramms auf der Athener Akropolis einher.
Welche Pflichten hatten die Bürger in Athen?
Vor Gericht und bei Rechtsgeschäften hatten Metöken sich durch einen Bürger vertreten zu lassen. Sie durften in Athen keinen Grundbesitz erwerben. Sie waren daher überwiegend in Handel und Gewerbe tätig, wurden aber wie die Bürger zum Kriegsdienst herangezogen.
Wie funktioniert das Scherbengericht?
Die Teilnehmer ritzten in die Scherben Namen von unliebsamen Personen ein; nach der Wahl wurde die meistgenannte Person für zehn Jahre verbannt. Der Verbannte durfte seinen Besitz behalten und war auch sonst nicht vollkommen entrechtet. Ähnliche Verfahren gab es auch in anderen griechischen Städten.
Wann ist Perikles geboren?
Literatur
Personendaten | |
---|---|
ALTERNATIVNAMEN | Perikles der Jüngere |
KURZBESCHREIBUNG | Sohn des Staatsmanns Perikles und athenischer Feldherr |
GEBURTSDATUM | um 440 v. Chr. |
STERBEDATUM | 406 v. Chr. |
Wann ist Perikles gestorben?
429 v. Chr.
Perikles/Sterbedatum
Wo wurde Perikles geboren?
Athen, Griechenland
Perikles/Geburtsort