Inhaltsverzeichnis [hide]
Wie gross werden Gartenschläfer?
Gartenschläfer sind mittelgroße Bilche. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt 100–170 mm, die Schwanzlänge 80–150 mm, die Länge der Hinterfüße 22–32 mm und die Ohrlänge 20–26 mm. Die Tiere wiegen 45–140 g, vor dem Winterschlaf bis zu 210 g.
Wann paaren sich Gartenschläfer?
Dort überwintern sie auch. Geeignete Nistplätze sind: Nischen zwischen Steinen und Felsen, zwischen Stapeln oder Dachziegeln, zwischen der Rinde von Bäumen, Erdlöcher, Nistkästen. Von April bis Mai erwachen die Gartenschläfer aus ihrem Winterschlaf und beginnen sich zu Paaren.
Wo wohnt ein Gartenschläfer?
In Deutschland kommt der Gartenschläfer in sehr unterschiedlichen Lebensräumen vor: Im Südwesten ist er in Gärten, Obstplantagen und Weinbergen zu finden. Gleichzeitig besiedelt er aber auch die kühlen Hochlagen der Mittelgebirge.
Wie alt wird ein Gartenschläfer?
5 Jahre
Der Gartenschläfer wird ca. 5 Jahre alt, wobei einige Individuen auch älter werden können. Vor allem Weibchen sterben meist schon im dritten Lebensjahr [1].
Wie lange schlafen gartenschläfer?
Sein ausgedehnter Winterschlaf dauert von Oktober bis April mit Überwinterung in Baumhöhlen und Felsspalten, aber auch in Mauern, Gebäuden und Höhlen.
Wann schlafen gartenschläfer?
Nachts begibt er sich auf Nahrungssuche und den Tag verschläft er in einem seiner Versteck. Gartenschläfer halten ausgedehnt Winterschlaf von Oktober bis April. Sie überwintern in Baumhöhlen und Felsspalten, aber auch in Mauern, Gebäuden und Höhlen. Einmal aufgewacht, beginnt bereits die Paarungszeit.
Sind gartenschläfer gefährlich?
Siebenschläfer sind nicht gefährlich. Leben sie allerdings in größeren Gruppen im Garten, machen sie nachts teils viel Lärm. Die Tiere leben in Gruppen und fühlen sich besonders wohl in Gärten, in denen viele Bäume wachsen. Dort finden sie in Baumhöhlen Unterschlupf und genügend Nahrung.
Wann bekommen gartenschläfer Junge?
Steckbrief des Gartenschläfers Bereits im Mai, nach einer Tragzeit von 21 bis 23 Tagen bringen die ersten Weibchen vier bis sechs Junge zur Welt. Die Jungen kommen in Baumhöhlen, Nistkästen oder selbst gebauten Nestern in Büschen zur Welt. Mit etwa 40 Tagen sind die Jungen selbstständig.
Wann werden Siebenschläfer geboren?
Nach etwa 30 Tagen Tragzeit werfen die Siebenschläfer zwischen Anfang August und Mitte September zwei bis sieben blinde Jungen, die nach 21 bis 32 Tagen die Augen öffnen und sogleich beginnen, Nahrung für den kommenden Winterschlaf zu sich zu nehmen.