Inhaltsverzeichnis
Warum hat mein Buchsbaum weiße Flocken?
Der im Garten als Einfassung, Hecke oder Formgehölz immer noch beliebte Buchsbaum ist leider sehr anfällig für einen Befall durch Pilze oder tierische Schädlinge. Weiße Flocken auf den Blättern und Trieben etwa sind oft ein Hinweis auf saugende Schadinsekten wie den Buchsbaumblattsauger oder Wollläuse.
Was tun gegen Buchsbaumblattfloh?
In der Regel lassen sich die Schädlinge gut bekämpfen, indem betroffene Blattspitzen abgeschnitten und entsorgt werden. Bei sehr starkem Befall empfiehlt sich der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gegen saugende Insekten, wie zum Beispiel Spruzit Schädlingsfrei oder Schädlingsfrei Careo.
Was tun gegen Wollläuse am Buchsbaum?
Was hilft gegen Wollläuse? Betroffene Pflanzen sollte man sofort von den anderen Pflanzen trennen und kranke Pflanzenteile entfernen. Die kranke Pflanze sollte hell und kühl stehen. Zur Bekämpfung der Wollläuse sprüht man sie mit einer Mixtur aus 15 Milliliter Spiritus, 1 Liter Wasser und 15 Milliliter Kernseife ein.
Wie bekämpfe ich den zünsler?
Buchsbaumzünsler erfolgreich bekämpfen
- Natürliche Feinde fördern (zum Beispiel Spatzen)
- Algenkalk zur Vorbeugung einsetzen.
- Fallen zur Befallskontrolle aufhängen.
- Biologische Pflanzenschutzmittel nutzen (Bazillus thuringiensis, Neemöl)
- Befallene Pflanzen mit scharfem Wasserstrahl oder Laubbläser „durchpusten“
Wie heißt der Buchsbaum Schädling?
Der Buchsbaumzünsler (lat. Cydalima perspectalis) ist ein Schädling, der Buchsbäume befällt und diese vollständig zerstören kann. Der Falter legt seine Eier an den äußeren Blättern des Buchsbaums ab.
Wie sieht der Buchsbaumzünsler aus?
5 cm lang und giftgrün mit schwarzen Punkten. Der Buchsbaumzünsler-Falter sind schwarz-weiß. Die meisten Falter haben weiße Flügel mit schwarzen Rändern. Es gibt aber auch Sorten mit dunklen Flügeln und weißem Muster.
Was hilft am besten gegen den Buchsbaumzünsler?
Verbreitet ist der Wirkstoff Bacillus thuringiensis. Dabei handelt es sich um ein Bakterium, das in die Raupen eindringt und zu deren Tod führt. Neem-Präparate werden auf die Pflanzen aufgesprüht, von den Blättern aufgenommen und wirken als Fraßgift gegen die Raupen.
Kann man den Buchsbaumzünsler bekämpfen?
Maßnahmen bei Befall: Ein Rückschnitt, den Buchsbaum mit Algenkalk bestäuben oder biologische Spritzmittel verwenden. Hausmittel: Absammeln der Raupen per Hand, Bekämpfung mit einem Hochdruckreiniger, Verhüllen mit einem schwarzen Müllsack oder eine eigene Spritzlösung können bei schwachem Befall helfen.