Inhaltsverzeichnis
Welche Bildgröße für welche Wand?
Bei der Berechnung hilft die sogenannte 4/7-Regel. (Bilder sollen 4/7 der Wandbreite einnehmen/Breite der Wand wird mit Faktor 0,57 multipliziert). Einfaches Beispiel: Du hast eine Wand mit 4 Metern. Dann sollte dein Bild etwa eine Breite von 2,28 m (4×0,57) haben.
Wie hängt man Wandbilder auf?
Damit die Bilder optimal zur Geltung kommen, sollten Sie immer auf Augenhöhe hängen. Sie können eine Höhe von 1,60 m über dem Boden bis zur Bildmitte als Bezugslinie nehmen. Beachten Sie dabei, ob Sie Ihre Bilder sitzend – zum Beispiel vom Sofa aus – oder eher stehend, beziehungsweise im Vorbeigehen betrachten möchten.
Was sind die Möglichkeiten deiner Bilderrahmen an der Wand?
Die Möglichkeiten deine Bilderrahmen an der Wand zu präsentieren sind so vielseitig wie die Befestigung der Bilder selbst. Die professionelle Einrahmung deiner Kunstwerke erfordert dabei genauso viel handwerkliches Geschick wie das spätere Aufhängen an der Wand.
Wie groß ist ein Poster für eine Wohnung?
Unsere Poster kommen im Format 60 cm x 40cm und haben mit Rahmen & Passepartout ein Gesamtmaß von 73cm x 53 cm. Um Dir individuelle Poster für Deine Wohnung bereitzustellen, arbeiten wir gerade daran unser Sortiment um die gängigsten Postergrößen zu erweitern. Die beliebtesten Postergrößen sind: Wie groß ist ein Film Poster?
Wie wird die Rückwand befestigt?
Als Material für die Rückwand wird oftmals eine einfache Hartfaser-Platte verwendet. Diese kann von hinten entweder in den ungefalzten Rahmen geschraubt oder mit kleinen Nägeln in der Falz befestigt werden. Es gibt auch ein spezielles Werkzeug wie etwa einen Handtacke, welchen Du zum Fixieren der Rückwand verwenden kannst.
Wie kann ich einen rahmenden Poster auswählen?
Einfach unter Größe das Format des zu rahmenden Posters angeben, eine passende Farbe auswählen (schwarz oder weiß geht immer!) und die Glasart auswählen. Hier empfehlen wir Dir Kunstglas, das ist besonders bruchfest.