Inhaltsverzeichnis
Wie messe ich einen Raum aus?
Zunächst brauchen Sie einen Zollstock. Messen Sie damit auf dem Boden sowohl die Länge als auch die Breite des Raumes. Anschließend müssen Sie beide Zahlen miteinander multiplizieren. Hat der Raum beispielsweise eine Länge von 5 Metern und eine Breite von 3 Metern, so ist der Raum 15 Quadratmeter groß.
Wie misst man den Boden aus?
Handelt es sich um einen rechtwinkligen oder quadratischen Raum, kann die Bodenfläche ganz einfach durch die Multiplikation von Länge mal Breite berechnet werden. Komplizierter wird es, wenn es sich um einen verwinkelten Raum handelt, zum Beispiel in der Form des Buchstabens L.
Wie messe ich die Wohnung richtig aus?
Mit einem Zollstock können Sie hervorragend kleinere Distanzen ausmessen. Ein Zollstock hat eine maximale Länge von zwei Meter. Sofern ein Raum länger als zwei Meter ist, können Sie sich die ersten zwei Meter mit einem Bleistift markieren und von diesem Punkt weiter messen. Die beiden Maße werden anschließend addiert.
Wie Deckenhöhe messen?
An längeren Wänden hilft es, wenn Sie zu zweit messen: Aus beiden Richtungen den Zollstock anlegen und sich zur Mitte hinarbeiten. Um die genaue Raumhöhe zu ermitteln, holen Sie sich ebenfalls Unterstützung. Einer klettert auf die Leiter, misst von oben, der Assistent von unten, Ergebnisse addieren.
Wie teste ich Erde?
➥ Geben Sie diese in einen Eimer, entfernen Sie Fremdkörper und zerbröseln Sie größere Brocken. ➥ Dann muss destilliertes Wasser dazugegeben werden, bis die Erde matschig ist. ➥ Danach geben Sie die Stäbchen des Testers in die Erde und nach einer Minute können Sie den pH-Wert ablesen.
Wie messe ich einen Grundriss?
Länge mal Breite ergibt die Grundfläche des Raums. An längeren Wänden hilft es, wenn Sie zu zweit messen: Aus beiden Richtungen den Zollstock anlegen und sich zur Mitte hinarbeiten. Um die genaue Raumhöhe zu ermitteln, holen Sie sich ebenfalls Unterstützung.