Wie groß ist eine inspektionskamera?
Zu den wichtigsten Leistungseigenschaften einer Inspektionskamera gehören zum einen die Bildqualität, die Größe des Kamerakopfes und die Länge des Kabels bzw. der Sonde. Bei gängigen Modellen liegt die Größe des Kamerakopfes zwischen 4,5mm bis zu 8,5 mm. Nicht zu unterschätzen ist natürlich die Bildqualität.
Was sind die Prüfkriterien für eine inspektionskamera?
In unserem Test haben wir die Inspektionskameras auf Herz und Nieren geprüft. Zu den Prüfkriterien gehörte natürlich der erste Eindruck, die Verarbeitung und der Aufbau sowie die Handhabung und die Bildqualität. Weitere wichtige Bestandteile sind der Aufbau der Bedienungsanleitung. Ist diese gut strukturiert und leicht verständlich?
Ist eine inspektionskamera gut erkennbar?
Damit auch dunkle Ecken gut erkennbar sind, besitzt eine Inspektionskamera eine Lichtquelle, meist handelt es sich dabei um eine oder mehrere LED-Lichter als Beleutchtung. Fotos und Videos werden auf einer SD-Karte abgespeichert und können je nach gewähltem Modell auch später auf einem Laptop oder Smartphone übertragen werden.
Was ist eine inspektionskamera fürs Smartphone?
Eine Aufnahmefunktion sollte bei einer Inspektionskamera natürlich auch nicht fehlen. Eine Inspektionskamera fürs Smartphone stellt eine Art von Sonderform unter diesen Kameras dar. Vom Aufbau ähnelt sie zunächst dem klassischem Modell, da sie auch eine Sonde, einen Kamerakopf und einen Haltegriff besitzt.
Was sind Inspektionskameras für schwer zugängliche Stellen?
Mit Inspektionskameras verschaffen Sie sich Zugang zu schwer zugänglichen Orten wie z.B. Rohren, Räumen oder Ecken. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Modelle die wasserfest und lichtstark sind. Dank eingebautem LED Licht ist die Ausleuchtung schwer zugänglicher Stellen sehr einfach und eine optimale Inspektion möglich. inkl.