Inhaltsverzeichnis
Welche Aufgaben hat der Warmwasserspeicher?
Vereinfacht ausgedrückt besteht die Funktion eines Warmwasserspeichers darin, das zuvor erhitzte Wasser zwischenzulagern und erst bei Bedarf wieder abzugeben. Dadurch arbeiten moderne Warmwasserspeicher nahezu ohne Wärmeverlust.
Wie funktioniert ein Niederdruckboiler?
Vom Hahn aus lässt die Kaltwasserleitung kaltes Wasser in den Boilertank fließen. Das einströmende kalte Wasser verdrängt das warme Wasser, das zur Armatur aufsteigt und austritt. Dabei entsteht nur geringer Druck, was einen Boiler mit 5 Litern am Untertisch mit Niederdruck betreiben lässt.
Warum pfeift der Boiler?
Der häufigste Grund ist zu viel Luft innerhalb des Heizsystems. Wenn die Heizung pfeift und nicht richtig warm wird, dann muss sie entlüftet werden. Das beseitigt nicht nur das Pfeifen, sondern sorgt im Normalfall auch dafür, dass das Wasser im Heizsystem sich wieder optimal verteilen kann.
Wann befindet sich das Leck in der Wasseruhr?
Sollten sich die Rädchen in der Wasseruhr nach dem Abstellen des Ventils nicht bewegen, befindet sich das Leck innerhalb des Hauses. Versuche ein paar andere Dinge, um herauszufinden, wo das Problem liegt. Versuche Lecks innerhalb des Hauses zu finden. Dazu gehört auch, dass du alle Schlauchanschlüsse lokalisierst.
Warum muss das Leck in der Wand liegen?
Rein Theoretisch muss das Leck in der Wand liegen, so ist kein Austritt von Wasser erkennbar. Das mit dem Feuchtigskeitsmessgerät gestaltet sich schwierig da keiner weiss wogenau die Leitungen lang laufen Nix machen hilft aber auch nicht weiter. Mit irgend etwas mußt du anfangen.
Wie groß sind die Logger in der Wasserleitung?
Die Logger – klein wie ein Wasserglas – werden in regelmäßigen Abständen (100 bis 200 Meter) auf die Wasserleitung gesetzt. Sie sind magnetisch, halten so problemlos an Hydranten oder Schiebergestängen. Ihre empfindlichen Körperschall-Mikrofone messen die Geräusche in der Wasserleitung.
Wie prüfe ich die Leitung zwischen Wasseruhr und Ventil?
Überprüfe die Leitung zwischen Wasseruhr und Ventil. Achte auf Anzeichen einer Undichtigkeit wie feuchte Stellen, Wassertropfen am Rohr oder Kalkablagerungen. Wenn du solch offensichtlichen Anzeichen findest, rufe einen Klempner oder schätze ab, ob du den Schaden selbst beheben kannst.