Inhaltsverzeichnis
Wie bekomme ich Tomaten schneller reif?
Sobald die Temperaturen draußen unter zehn Grad Celsius fallen, schneidest du dazu einfach die gesamte Tomatenpflanze mit einem scharfen Messer ab und entfernst ihre Blätter. Hänge sie dann kopfüber an einem warmen Ort auf. Je wärmer es ist, desto schneller reifen deine Tomaten nach.
Wann fängt man an Tomaten vorzuziehen?
Eine Aussaat von Tomaten ist frühestens Ende Februar zu empfehlen. Wenn Sie Tomaten auf der Fensterbank vorziehen möchten, ist Anfang/Mitte März der ideale Zeitpunkt dafür. Säen Sie die Tomaten in Schalen, kleine Töpfe oder Multitopfplatten mit Anzuchterde aus.
Wie wächst die Tomatenpflanze?
Auf der Suche nach mehr Licht für die natürliche Photosynthese (Umwandlung von Sonnenlicht in Kohlenhydrate), wächst die Tomatenpflanze nun in die Höhe. Zusätzlich konkurieren Pflanzen von der Natur her um die Sonne. Zu wenig Sonne bei ansonsten besten Umständen lässt die Tomaten in eine Art Panik-Modus verfallen.
Wie kontrollieren sie ihre Tomatenpflanzen?
Kontrollieren Sie Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig auf kleine Seitentriebe, die in den Blattachseln erscheinen. Wenn sich diese so genannten Geiztriebe entwickeln, verwendet die Tomate einen Großteil ihrer Kraft für die Bildung von Trieb- und Blattmasse und setzt weniger Früchte an. Brechen Sie diese Triebe frühzeitig aus.
Wann ist der richtige Pflanztermin für Tomaten?
Bewährter Pflanztermin ist nach den Eisheiligen, ab Mitte Mai. Härten Sie vorher die Pflanzen ab, indem Sie sie an warmen Tagen draußen an einen geschützten Platz stellen. Tomaten können Sie bis zum unteren Blattansatz in den Boden setzen, dann bilden sich an der Stängelbasis zusätzliche Wurzeln.
Was sind die Behandlungsmethoden für Tomaten?
Wir empfehlen generell, aber bei Geilwuchs der Tomaten insbesondere, eine Behandlung der Tomatenpflanzen mit effektiven Mikroorganismen. Das sind flüssige Mischkulturen, bestehend aus Bakterienstämmen und fermentaktiven Pilzen. Sie ermöglichen den Pflanzen eine bessere Nährstoffaufnahme und verdrängen Fäulniserreger.