Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wo wurde die Tomate entdeckt?

Posted on Dezember 9, 2019 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wo wurde die Tomate entdeckt?
  • 2 Wie die Tomate zu ihrem Namen kam?
  • 3 Wer hat die Tomate erfunden?
  • 4 Woher kommt Tomaten Suppe?
  • 5 Wo wachsen Tomaten auf der Welt?
  • 6 Wie wachsen Tomaten am besten?
  • 7 Was ist die Herkunft der Tomate?
  • 8 Wann haben die Tomaten den heutigen Namen bekommen?

Wo wurde die Tomate entdeckt?

In Höhlen im Tehuacan-Tal wurden bei Ausgrabungen Samen gefunden. Christoph Kolumbus brachte die Tomate um 1498 nach Portugal und Spanien. Damit zählt die Tomate in Europa zu den kultivierten Pflanzen und aufgrund ihrer Einführung nach 1492 zu den neuen Pflanzen.

Wie die Tomate zu ihrem Namen kam?

Xitomatl heißt die Tomate eigentlich. Sie stammt nämlich ursprünglich aus Mexiko, wo die Azteken diese Frucht so in ihrer Sprache Nahuatl nannten. Nach Europa kam die Tomatenpflanze nach der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Zu dieser Zeit setzte sich langsam auch der Name Tomate durch.

Wo wachsen Tomaten in der Natur?

Buschtomaten sollten so beschnitten werden, dass deren Blätter nicht den Boden berühren. Von Stabtomaten entfernen Sie die unteren Blätter, so dass die Beblätterung bei größeren Pflanzen erst 30 cm über dem Boden beginnt.

Wann ist die Tomate nach Europa gekommen?

Tomaten sind saftige Beerenfrüchte der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Ihren Ursprung hat die Tomate in Mittel- und Südamerika, von wo aus sie von Christoph Columbus 1498 auf seiner zweiten Reise nach Europa gebracht wurde.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet es wenn Wein Weinstein hat?

Wer hat die Tomate erfunden?

Die ersten Tomatenpflanzen gelangten sehr bald nach der Eroberung Mittel- und Südamerikas nach Europa. Sie wurden Anfang des 16. Jahrhunderts von dem Spanier Hernán Cortés nach der Eroberung Mexikos erstmals nach Spanien gebracht. Sie wurde in Anlehnung an ihren aztekischen Namen als „tomate“ bezeichnet.

Woher kommt Tomaten Suppe?

Salmorejo und Gazpacho sind kalte Suppen aus dem Süden Spaniens. Beide Suppen basieren auf Tomaten.

Was sind Wildtomaten?

Wildtomaten sind je nach Sorte murmel- bis kirschgroß, haben eine rote oder gelbe Schale und gelten als robuste Tomaten, die von der Krautfäule weniger angegriffen werden als andere Tomaten-Arten.

Waren Tomaten schon immer rot?

Bis die Tomate ihren Weg nach Europa gefunden hat, dauerte es ein ganzes Weilchen. Denn erst durch die Seefahrt wurde die rote Frucht auch in Europa bekannt. Christoph Kolumbus soll erstmalig 1498 auf die Tomate aufmerksam geworden sein und diese nach seiner zweiten Amerika-Reise mit nach Europa gebracht haben.

Wo wachsen Tomaten auf der Welt?

Die Herkunft. Afrika, Amerika, Asien: Tomaten werden auf der ganzen Welt produziert. Unangefochten an der Spitze: China. 62 Millionen Tonnen wurden dort 2018 angebaut.

LESEN SIE AUCH:   Wie beeinflussen Gene unseren Korper?

Wie wachsen Tomaten am besten?

Tomaten sind Starkzehrer: Sie sollten das Beet vor der Pflanzung also mit kompostiertem Mist und Kompost düngen und diesen gut in den Boden einarbeiten. Ein weiter Pflanzabstand von mindestens 50 x 60 Zentimetern sichert die Durchlüftung. Gießen Sie die Tomaten gleich nach der Pflanzung kräftig an.

Wie kam die Tomate nach Europa?

Nach Europa kam die Tomate erst um 1500 mit dem spanischen Entdecker Christoph Kolumbus, damit zählt sie zu den neuen Pflanzen. Über Spanien, Portugal und Italien kam die Tomate in die nördlichen Gefilde unseres Kontinents, in Deutschland wurde sie erstmals 1553 erwähnt.

Was hat Kolumbus nach Europa gebracht?

Christoph Kolumbus war nicht nur der Entdecker Amerikas – er brachte auch einen ungeahnten Reichtum an Obst, Gemüse und Fleisch aus der Neuen Welt nach Europa. Einen Siegeszug trat die Kartoffel an, die in Spanien seit dem 16. Jahrhundert am Königshof verzehrt wurde.

Was ist die Herkunft der Tomate?

Herkunft der Tomate. Die Herkunft der Tomate geht weit in die Geschichte zurück, denn die beliebten Früchte wurden bereits zwischen 200 v. Chr. und 700 n. Chr. in Mittel- und Südamerika angebaut. Damals zeichneten sich die Früchte durch eine gelbliche Färbung, einer runden Form und der Größe einer Cocktailtomate aus.

LESEN SIE AUCH:   Was tun gegen Unkraut auf Wegen?

Wann haben die Tomaten den heutigen Namen bekommen?

Den heutigen Namen “Tomate” hatten sie jedoch nicht, denn damals wurden die Früchte als “xitomatl” bezeichnet. Bis die Tomate ihren Weg nach Europa gefunden hat, dauerte es ein ganzes Weilchen.

Wie lange dauert die Geschichte der Tomate?

Denn die beliebten Früchte galten einst sogar als giftig und wurden hauptsächlich als Zierpflanzen kultiviert. Bis die Tomate ihren Weg nach Europa fand und als Nutzpflanze anerkannt wurde, hat es viele Jahre gedauert. Denn die Geschichte der Tomate geht einige Hundert Jahre in die Geschichte, bis hin zu den Azteken, zurück.

Wie hat die Tomate in Europa ihren Ursprung gefunden?

Stammend aus Mittel- und Südamerika, hat die Tomate in Europa zunächst in Italien Bekanntheit erlangen können. Die Tomate wird in erster Linie mit europäischen Ländern wie Italien in Verbindung gebracht. Obwohl die Frucht dort heute sehr starke Verwendung findet, hat sie ihren Ursprung auf einem anderen Kontinent.

Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was macht der Setter in Volleyball?
Next Post: Wie wasche ich einen Eisbergsalat?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN