Inhaltsverzeichnis
Wie sieht schlechter Kefir aus?
Sollte dein Milchkefir doch einmal schlecht werden, dann wirst du es auf jeden Fall mit deinen Sinnen bemerken. Schimmel ist z.B. ist auf jeden Fall ein Grund den Kefir zu entsorgen. Du kannst ihn an der Oberfläche sehen als pelzigen Belag in weiß, grün, schwarz oder anderen Farben.
Ist Molke basisch oder sauer?
Klassische Milchprodukte wie Milch oder Joghurt erhielten dabei nur einen leicht sauren Wert, Käse allerdings einen stark sauren Wert. Molke hingegen wirkt sogar leicht basisch.
Ist saure Milch basisch?
Proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, fetter Fisch, Getreide- und Milchprodukte zählen ebenso zu den Säurebildnern. Letztere sind also nicht basisch. Um die säure- bzw. Demnach haben Milch und Joghurt nur einen leicht sauren, Käse hingegen einen stark sauren Wert.
Wie lange dauert die Gärung von Kefir?
In diesem Beitrag geht es ausschliesslich um den Milchkefir. Also den Kefir den ich selbst auch verwende. Der Gärungsprozess dauert in der Regel zwischen 24 bis 48 Stunden und das Ergebnis ist ein dickflüssiges leicht säuerliches Getränk, das zwischen 0,8º bis 2º Alkoholgehalt haben kann.
Was ist der Unterschied zwischen Kefir und Wasserkefir?
Beim Kefir unterscheidet man zwischen dem Milchkefir und dem Wasserkefir. Wasserkefir wird durch die Vergärung von Zucker in einer wässrigen Wasserlösung gewonnen. Milchkefir erhält man durch einen Gärungsprozess, der durch Milchsäurebakterien wie Lactococcus lactis und Lactobacillus acidophilus, Hefen wie Candida utilis,…
Was sollte man beim Hantieren mit Kefir und Milchkefir beachten?
Auf Sauberkeit achten. Beim Hantieren mit dem Kefir und vor allem mit den Kefirknollen ist auf Sauberkeit zu achten. Das heisst auch, dass man die Kefirpilze nicht mit ungewaschenen Händen anfassen sollte. Die tägliche Reinigung der verwendeten Utensilien gehört ebenso zum Ritual wie der Genuss des Milchkefir an sich.
Wie lange lasse ich Kefir Reifen?
Lasse ich ihn länger als 24 Std. reifen, wird mein Kefir auch flüssig und sehr sauer. Frische Knollen, die noch nicht an meine Milch gewöhnt sind, gewöhne ich erst zwei-drei Tage in etwas Milch an die neue Milch. Hört sich witzig an, klappt aber um so besser.