Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie schneidet man einen Ficus zuruck?

Posted on April 28, 2021 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie schneidet man einen Ficus zurück?
  • 2 Welche Erde für den Ficus?
  • 3 Wie kann man einen Ficus vertragen?
  • 4 Wann sind Ficus-Arten schnittverträglich?

Wie schneidet man einen Ficus zurück?

Beim Schnitt kann man durchaus beherzt zu Werke gehen und die Pflanze um bis zu zwei Drittel einkürzen. Hier gilt: Je kräftiger Sie Ihren Ficus schneiden, umso kräftiger treibt er auch wieder aus. Entfernen Sie zudem abgestorbene Zweige direkt am Ansatz und schneiden Sie auch quer wachsende Triebe heraus.

Wie topfe ich einen Ficus um?

Mit einem flachen Messer zwischen Substrat und Topfrand entlangfahren, um den Wurzelballen zu lösen. Die Birkenfeige am Wurzelhals umfassen und aus dem Kübel ziehen. Das alte Substrat abschütteln oder abbrausen. Im neuen Kübel auf dem Boden eine 2-3 cm Schicht aus Blähton (16,36€ bei Amazon*) als Drainage anlegen.

Wie behandle ich einen Ficus?

Gießen Sie Ihren Ficus nur in Maßen. Vor allem im Winter braucht er weniger Wasser. Ein Standort direkt über oder neben einer Heizung bekommt vielen Pflanzen nicht – so auch der Birkenfeige. Rücken Sie den Topf etwas weiter von der Wärmequelle weg.

LESEN SIE AUCH:   Warum lohnt sich eine Warmepumpe?

Welche Erde für den Ficus?

In handelsüblicher, aber hochwertiger Blumen- oder Kübelpflanzenerde gedeiht der Ficus Ginseng, auch als Lorbeerfeige bekannt, recht gut. Idealerweise ist das Substrat eher grobkörnig und gut durchlässig. Der Ficus Ginseng sollte jedoch einmal im Jahr umgetopft werden, dann braucht er frische Erde.

Was braucht ein Ficus?

Neben dem richtigen Standort und Substrat braucht der Ficus regelmäßige Wassergaben, um zu gedeihen. Zusätzlich sollte man den Zimmerbaum zwischen März und September düngen. Dazu fügt man dem Gießwasser etwa alle drei Wochen einen flüssigen Grünpflanzendünger hinzu.

Wann muss der Ficus beschnitten werden?

Der Ficus muss jedoch nicht jedes Jahr beschnitten werden. Ein Schnitt sollte dann erfolgen, wenn: Abgestorbene und kahle Zweige entfernt werden müssen Wenn Sie Ihren Ficus schneiden möchten, bringen Sie die Pflanze entweder ins Freie oder legen Sie den Boden mit Zeitungspapier oder Folie aus.

Schneidet man die Triebe rigoros zurück, wird der Ficus zu einem frischen Austrieb und zur besseren Verzweigung angeregt. Kauft man einen Gummibaum (Ficus elastica), ist dieser meist eintriebig gezogen. Schneidet man ihn regelmäßig, wächst der Ficus buschiger.

LESEN SIE AUCH:   Wo entsteht Sauerstoff?

Wie kann man einen Ficus vertragen?

Auch radikalere Rückschnitte ins alte Holz werden gut vertragen. Sie können Ihren Ficus also nach Belieben in Form bringen. Um beim Gummibaum eine bessere Verzweigung und die Bildung von Seitenzweigen anzuregen, setzt man die Schere immer über einem Blatt an und kappt auch die Triebspitze etwa über dem vierten oder fünften Blatt.

Ist ein Rückschnitt der Wurzeln erforderlich?

Ein Rückschnitt der Wurzeln ist beim Ficus Ginseng nur bei der Erziehung zum Bonsai erforderlich, kann aber auch genutzt werden, um die Luftwurzeln ansprechend zu gestalten. Gehen Sie dabei sorgsam vor und lassen Sie ausreichend Wurzeln stehen, damit die ausreichende Wasserversorgung auch in Zukunft gewährleistet ist.

https://www.youtube.com/watch?v=DKqLG8imSTc

Wie oft hat ein Ficus seine Blätter besprüht?

Sehr gern hat es ein Ficus, wenn Sie seine Blätter hin und wieder mit Wasser besprühen. Auch eine gesunde Pflanze verliert manchmal ein paar Blätter; wenn es aber sehr viele sind, könnte es daran liegen, dass die Luft zu trocken ist. In diesem Fall hilft es, die Blätter regelmäßig zu besprühen oder für eine höhere Luftfeuchtigkeit zu sorgen.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Naturjoghurt darf ein Hund essen?

Wann sind Ficus-Arten schnittverträglich?

Alle Ficus-Arten sind äußerst schnittverträglich. Sie verkraften auch einen Rückschnitt bis ins alte Holz. Der beste Zeitpunkt für den Ficus-Schnitt ist das Frühjahr, direkt nach der Winterruhe der Pflanzen.

Tipps

Beitrags-Navigation

Previous Post: Hat Rhabarber Kohlenhydrate?
Next Post: Wie lange kann man Paella im Kuhlschrank aufbewahren?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN