Inhaltsverzeichnis
Wie bekomme ich Hortensien lila?
Haben Sie die Hydrangea in einen eher alkalischen Boden gepflanzt, zeigen die Blüten eine rosa Färbung. Ist der Gartenboden hingegen sauer, verfärben sich die Blüten blau oder lila. Dies hängt damit zusammen, dass die Hortensie aus der sauren Erde mehr Aluminium aufnimmt, das für die begehrte Tönung verantwortlich ist.
Wie kann ich die Farbe von Hortensien beeinflussen?
Durch eine Veränderung des pH-Werts des Bodens und eventuelle Gaben von Hortensienblau verändert die Hydrangea ihre Farbe. Dadurch lassen sich interessante Farbakzente im Blumenbeet setzen und die Hortensie passt sich wie kaum eine andere Blütenstaude der farblichen Gestaltung des Blumenbeets an.
Wie bekommt man rosa Hortensien blau?
So färbt man rosa Hortensien blau Um einen schnelleren und intensiveren Farbwechsel der Hortensienblüten zu erreichen, kann man dem Boden zusätzlich künstlich Aluminium zuführen. Genauer gesagt benutzt man Kalium-Aluminiumsulfat (Alaun) oder Aluminiumsulfat. Diese Aluminiumverbindungen erhält man sogar in der Apotheke.
Wie werden Hortensien wieder rot?
Damit sich die Blüten Ihrer Hortensie rot färben, müssen Sie den pH-Wert des Substrats in den alkalischen Bereich verschieben. Er sollte im Mittel bei 6 oder sogar etwas darüber liegen. Entsäuern Sie den Boden durch Kalk, den Sie mehrmals während der Wachstumsperiode rund um die Pflanze verteilen.
Wie düngt man rosa Hortensien?
Düngen Sie Ihre Hortensien im Herbst oder Frühjahr mit gut abgelagertem Rindermist oder mit Rinderdung-Pellets. Verteilen Sie den Dünger ringförmig unter dem äußeren Drittel der Krone, und arbeiten Sie ihn flach in den Boden ein oder bedecken Sie ihn dünn mit Laub.
Was muss ich tun damit meine Hortensien blau blühen?
Besonders gut funktioniert das bei rosa Hortensien. Rote Sorten besitzen noch andere Farbstoffe, die mit Zugabe von Alaun für lila Blüten sorgen. Weiße Sorten lassen sich schlecht bis gar nicht blau färben. Wer möchte, dass seine Hortensie blau bleibt, gibt regelmäßig Alaun mit dem Gießwasser.
Wie bleibt eine Weisse Hortensie weiss?
Besonders geeignet und effizient für den Erhalt der weißen Blüten sind Aluminiumoxid und Alaun. Diese werden über die Wurzeln der Hortensie aufgenommen und verändern nach und nach die Färbung in eine bläuliche Richtung. Fehlen sie im Substrat, muss hingegen mit einer rötlichen Tönung gerechnet werden.
Kann ich Hortensien blau färben?
Um Hortensien blau zu färben, ist als weitere Komponente Aluminium erforderlich, das im Boden für die Sträucher verfügbar sein muss. Im alkalischen Boden mit einem pH-Wert größer 5, bindet der Kalk hingegen das Aluminium, sodass eine Hortensie es nicht über die Wurzeln aufnehmen kann.
Wie hoch sind die Werte für Hortensien?
Pendelt der Wert zwischen 4 und 4,5, entwickeln die Hortensien einen violetten Farbton, der bei steigenden Werten ins Pinke und Rötliche tendiert. Um Hortensien blau zu färben, ist als weitere Komponente Aluminium erforderlich, das im Boden für die Sträucher verfügbar sein muss.
Was ist der pH-Wert bei blauen Hortensien?
Schwach saurer Boden (pH-Wert um 5,5): Die blaue Färbung bildet sich nicht mehr aus und die blauen oder violetten Hortensien werden wieder rosa oder rot. Stark saurer Boden (pH-Wert um 4): Die blauen Hortensien behalten ihre blaue Färbung, rosa Hortensien färben sich blau.
Kann man rosa oder rote Hortensien färben?
Nur rosafarbene oder rote Hortensien der Art Hydrangea macrophylla lassen sich blau bzw. dunkel-violett färben. Der Boden muss sauer sein, also der pH-Wert bei etwa 4,5 liegen und niedrig gehalten werden: Hierzu regelmäßig mit saurem Material mulchen und mit angesäuertem Regenwasser gießen.