Inhaltsverzeichnis
Wie bestäuben Bienen Obstbäume?
Ohne Bestäubung gibt es keine Früchte Da die Pollen einer Blüte meist am Hinterleib von Bienen hängen bleiben, können Sie in der nächsten Blüte durch Abstreifen oder zufällig auf dem Blütenstempel landen.
Warum bestäubt die Biene den Apfelbaum?
Sie sollten aber auch Fluginsekten wie Hummeln und Wildbienen bei der Bestäubung Ihrer Apfelbäume nicht unterschätzen. Sie fördern die Standortqualität und die Fortpflanzung Ihrer Apfelbäume aber auch, wenn Sie mit geeigneten Blühpflanzen ganzjährig für ein großes Angebot von Nektar und Pollen im Garten sorgen.
Wie wird Apfelbaum bestäubt?
Apfel kann nur mit Hilfe der Fremdbestäubung gute Früchte ausbilden. Hauptsächlich Honigbienen sind geeignet, Apfelblüten zu bestäuben. Hummeln sind besser geeignet, wenn sie in genügender Stückzahl in die Plantage gebracht werden können.
Was ist die Bestäubung von Birnenbaum?
Die Bestäubung wird durch Bienen und Wind übernommen, die den Pollen von einem Baum zum anderen tragen. Wenn Sie einen zweiten Birnbaum anpflanzen möchten, um Ihren Baum zu bestäuben, müssen Sie die richtige Birnensorte auswählen.
Wie ist die Befruchtung der Obstbäume entscheidend?
Mit einem bunten Flor aus Frühjahrsblühern und heimischen Blütensträuchern wie der Kornelkirsche lassen sich die Nützlinge in den Garten locken. Die Befruchtung der Obstbäume steht und fällt mit dem Wetter. Damit die Insekten ihre Aufgabe erfüllen können, ist die Witterung während der Obstblüte entscheidend.
Welche Obstbäume und Beerensträucher sind auf die Bestäubung angewiesen?
Ob Apfel, Süßkirsche oder Johannisbeere, fast alle Obstbäume und Beerensträucher sind auf die Bestäubung durch Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und andere Insekten angewiesen – deshalb ist es vor allem wichtig, dass sich die genannte Arten in Ihrem Garten wohlfühlen und genügend Nahrung finden.
Welche Obstbäume zählen zu den wichtigsten Bestäubern?
Gerade für die nicht selbstfruchtbaren Obstbäume zählen Hummeln zu den wichtigsten Bestäubern, da sie öfter den Baum wechseln als Honigbienen.