Inhaltsverzeichnis
Wie viel Kälte verträgt Bambus?
Die meisten der bei uns vorkommenden und in unserem Angebot enthaltenen Bambusarten vertragen Wintertemperaturen bis -25° C. Bambus ist jedoch ein immergrünes Gras, das deshalb auch im Winter Wasser verdunstet. Wässern ist nicht nur nach dem Pflanzen wichtig, sondern bei Kübelpflanzen unerlässlich.
Welcher Bambus ist wirklich winterhart?
Phyllostachys aurea gehört, zusammen mit Phyllostachys bissetii zu den winterhärtesten Bambusarten. Beide vertragen Minustemperaturen bis zu -25° C. Wie alle Phyllostachys-Arten bilden auch Phyllostachys bissetii und Phyllostachys aurea unterirdische Wurzelausläufer und benötigt deshalb eine Rhizomsperre!
Wie oft Bambus im Winter gießen?
Da Bambus eine immergrüne Pflanze ist, muss er das ganze Jahr über gegossen werden, auch im Winter. Wer die Pflanzen im Winter nicht gießt, der riskiert, dass die Pflanzen vertrocknen. Zwar nimmt Bambus Feuchtigkeit auch über seine Blätter auf, das reicht aber nicht, um die ganze Pflanze ausreichend zu versorgen.
Kann man Bambus in der Wohnung überwintern?
Die Temperatur im Winterquartier soll zwischen 3 bis 7 Grad betragen. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Luftzirkulation und Luftfeuchtigkeit. Als zusätzliche Lichtquelle genügt stundenweise eine Floraleuchte. Wichtig: In beheizten Räumen übersteht die Pflanze den Winter nicht schadlos.
Ist der Bambus winterhart?
Auch wenn die meisten Bambusarten winterhart sind, gibt es doch ein paar spezielle Bambus-Winter-Tipps zur Pflege. Als immergrüne Pflanze wandelt der Bambus auch im Winter per Fotosynthese Kohlendioxid in Sauerstoff um. Hierfür braucht er auch in der kalten Jahreszeit Wasser. Im Garten ausgepflanzte Exemplare holen sich das Wasser aus dem Erdreich.
Wie lange braucht der Bambus wieder grün zu werden?
Nach einem sehr harten Winter, wie z.B. im Jahr 2012, dauert es oft eine ganze Weile, bis sich der Bambus wieder erholt. Vermeintlich tote Pflanzen können sich also auch noch erholen. Je nach Sorte und Winterschaden, kann es passieren, dass der Bambus bis zum Sommer braucht, um wieder komplett grün zu werden.
Warum stirbt der Bambus ab?
Dies kann bei Pflanzen passieren, die im Gefäß draußen überwintern oder bei Jungpflanzen, die im Herbst eingepflanzt wurden. Die Folge: Der Bambus stirbt ab oder bildet im Frühjahr nur schwache Neuaustriebe. Nach einem strengen Winter kann sein, das der Bambus erst im Sommer wieder grünt, weil er sich länger erholen muss.
Wann kommt es zu einem Wassermangel für den Bambus?
Besonders im Winter kann es aufgrund des Frostes zu einem Wassermangel für den Bambus kommen. Sie werden sehen wie schnell sich die Blätter nach einer ausreichenden Wassergabe wieder entfalten. Wenn er sich im gefrorenen Boden nicht wieder mit Wasser versorgen kann, kommt es zu Trockenschäden.