Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Konzept in der Architektur?
Ein gutes Architektur-Konzept beginnt bei der Eingliederung eines Gebäudes in die Umgebung. Insbesondere in einem städtischen Kontext ist hierbei die umgebende Bebauung zu berücksichtigen. In einem ländlichen Umfeld kann auch ein sehr modernes Gebäude geplant werden.
Was bedeutet Entwerfen Architektur?
In der Architektur ist das Entwerfen ein komplexer, rationaler wie künstlerischer Prozess, bei dem verschiedene Randbedingungen (Lage, Baugrundstück, Raumprogramm, Kosten, Baurecht … siehe auch: Abschnitt Wichtige Themen des Lemmas Architektur) beachtet werden müssen, um ein Bauwerk oder Gebäude zu entwickeln.
Wie sieht ein gutes Konzept aus?
Eine mögliche Konzept-Gliederung
- Titel des Konzeptes. Der Titel ist natürlich der Name deines Projektes.
- Einleitung. Sie sollte nicht mehr als eine halbe Seite umfassen und steht deiner Konzeption voran.
- Ausgangssituation.
- Ziele.
- Zielgruppe.
- Geplante Maßnahmen.
- Räumlichkeiten.
- Personal/Ehrenamtliche.
Was entwerfen Architekten?
Was muss alles in einem Konzept stehen?
So könnte dein Konzept gegliedert sein:
- Titel des Konzeptes.
- Einleitung.
- Ausgangssituation.
- Ziele.
- Zielgruppe.
- Geplante Maßnahmen.
- Räumlichkeiten.
- Personal/Ehrenamtliche.
Was ist ein Entwurfsprozess?
Das Ergebnis, der Entwurf, wird in der Regel mit den Mitteln der Architekturdarstellung in Zeichnungen, Architekturmodellen, Computersimulationen, Berechnungen und in Textform dokumentiert. Die Regeln und Vorgehensweisen bei diesem Prozess nennt man auch Entwurfsstrategie oder Entwurfsmethode.
Was ist die Architektur der Architektur?
Die Architektur der Architektur verbindet seit der Wende des 20. Jahrhunderts architektonische Richtungen, die auf die Harmonie von Gebäuden und Landschaft abzielen, eine Form, die sich “funktional” nach Baumaterialien entwickelt, und einen biologischen, psychologischen und sozialen Nutzen von Architektur.
Was ist eine Architekturphilosophie?
Organische Architektur ist eine Architekturphilosophie, die Harmonie zwischen menschlicher Besiedlung und der natürlichen Welt fördert.
Was ist IT-Architektur?
„IT-Architektur“ ist ein Sammelbegriff für alle Aspekte der IT in einer Organisation – ob nun statisch in Form von Hardware oder dynamisch in Form von Software. Der Begriff umfasst also Infrastrukturen, Software und Schnittstellen sowie die Management-Instanzen, die zur IT-Organisation genutzt werden.
Was ist die Ethik der Architektur?
Die Architektur besitzt sehr wohl eine Moral, ja eine Ethik und es ist die Ethik des Menschen, dem sie dient und der sie [die Architektur] hervorbringt. Die Architektur existiert nicht um ihrer selbst Willen und ebenso wenig erschöpft sie sich in den ‚raffinierten syntaktischen Übungen’ einer institutionalisierten und etablierten Profession!