Inhaltsverzeichnis
Was kann man für Katzen im Sommer machen?
Manche Katzen bevorzugen es, an einem Trinkbrunnen oder tröpfelnden Wasserhahn zu trinken. Aber auch den Spieltrieb der Katze können Sie ausnutzen. Ein Eiswürfel im Wassernapf oder ein Angelspiel, bei dem Sie Leckerli in eine flach mit Wasser gefüllte Schüssel werfen, sorgt für Planschspaß und Abkühlung.
Was kann man alles mit einer Katze machen?
Tipps gegen Langeweile bei Katzen
- Stelle Regale, Leitern und Klettermöglichkeiten zur Verfügung.
- Gib ihnen einen Umzugskarton zum Spielen.
- Wenn Deine Katzen reine Wohnungskatzen sind, solltest Du ihnen die Möglichkeit geben, auf den Balkon zu gehen.
- Fülle Papprollen mit Leckerlis und verschließe diese mit einem Deckel.
Sind Katzen bei Hitze träge?
Wie wir Menschen, reagieren auch Katzen auf Hitze mit Trägheit und am liebsten möchten sie den ganzen Tag faulenzen. Mehr und länger als gewöhnlich dösen oder schlafen sie deshalb an einem ruhigen, schattigen Ort. Sorgen Sie bewusst für solche Rückzugsmöglichkeiten.
Wie kommt deine Katze von sich aus auf dich zu?
Das heißt, kommt deine Katze von sich aus auf dich zu, ohne dass ihr bereits spielt, dann gilt diese Zuneigung. Fängt deine Katze dann an, sich an dir zu krallen und mit den Hinterbeinen zu treten, dann möchte sie mit dir spielen. In jedem Fall freut sie sich aber sehr, dass du da bist.
Wie entspannt ist deine Katze in ihrer Umgebung?
Insbesondere, wenn sie sich ruhig verhält, ist sie entspannt, aber dennoch aufmerksam gegenüber allem, was gerade in ihrer Umgebung passiert. Fängt deine Katze an, ihre Augen leicht zu schließen, dann ist dies ein Zeichen, dass das Vertrauen in ihre Umgebung gerade weg ist und sie in eine leicht aggressive Stimmung wechselt.
Was sagt das katzenverhalten über deine Katze aus?
Das Katzenverhalten sagt eine Menge über den Gemütszustand deiner Katze aus. Wir Menschen können die Sprache der Katzen aber ein Stück weit verstehen und das Zusammenleben mit unseren Katzen so ein Bisschen vereinfachen.
Was ist wichtig für deine Katze beim Putzen?
Denn der Kopf, der Hals und das Genick sind für deine Katze beim Putzen nur schwer erreichbar, beziehungsweise indem sie ihre Pfote ableckt und dann mit der nassen Pfote ihren Kopf abstreift. Daher ist es auch wichtig, Katzen nicht alleine zu halten, sodass sie sich gegenseitig an schwer erreichbaren Stellen putzen können.