Inhaltsverzeichnis
Welches Salz für Diskus?
Silbermann Diskus Salz bringt optimale Wasserwerte für Diskus und andere Weichwasserfische aus dem Amazonas, naturidentische Härtegrade mit einer höheren Gesamthärte, als der Karbonathärte.
Können sich Fische von einer Nitritvergiftung erholen?
Bei stark erhöhten Nitritwerten kann innerhalb von kurzer Zeit der gesamte Fischbestand sterben. Nitrit kann aber auch zu Spätschäden führen. Die Fische können noch nach Wochen oder Monaten eingehen. Bei erhöhten Nitritwerten sind deshalb größere Wasserwechsel von 50 – 80 \% sinnvoll.
Wie erkennt man das Fische sterben?
Mit einem sterbenden oder toten Fisch umgehen. Verbringe Zeit mit deinem sterbenden Fisch. Achte auf Symptome wie die Unfähigkeit zu essen oder zu abzusinken, wenn er an die Oberfläche des Aquariums geschwommen ist. Das wird schwer anzusehen sein, aber du solltest deine Fische wie jedes andere Haustier behandeln.
Wie viel Salz ins Aquarium Krankheit?
Auch wenn immer wieder empfohlen wird, Salz vorbeugend in jedes Aquarium zu geben, sollte Salz nur dann verwendet werden, wenn es wirklich notwendig ist. Häufige Empfehlungen sind wöchentliche Zugaben von z.B. 1 Teelöffel Salz auf 54 bis 60 Liter, die für Kiemen und Schleimhäute der Fische gut sein sollen.
Für was ist ein Salzbad gut?
Bäder mit Salzzusätzen beeinflussen vor allem die Haut positiv. Im Gegensatz zu Schaumbädern verringern sie die Hautquellung. Das Salz wirkt desinfizierend und entzündungshemmend. Es verbessert die Hautdurchblutung, übermäßige Schuppenbildung nimmt ab und Juckreiz verschwindet.
Was passiert bei einer Nitritvergiftung?
Symptome: Die Symptome einer Nitrit- oder Nitratvergiftung ähneln einem Sauerstoffmangel. Die Tiere zeigen heftige Kiemenbewegungen, atmen schwer und schnappen nach Luft. Außerdem halten sie sich vor allem an der Wasseroberfläche auf.
Wie lange dauert es bis ein Fisch stirbt?
Ersticken an der Luft kann zwei Stunden dauern. Auf Eis zusätzliches Leiden durch den Temperaturschock. Fische zeigen oft eine halbe Stunde lang Abwehr-, Flucht- und Schwimmbewegungen, bis nach und nach Bewegungsunfähigkeit eintritt, Fische aber nicht bewusstlos sind.
Was ist das beste Aquarium für die private Diskus-Haltung?
Um den natürlichen Lebensraum des Diskusfisches noch besser zu simulieren, sollte man ein Becken mit einer Aquarium-Rückwand aus künstlichem Felsen oder Baumstämmen wählen. In Verbindung mit einem 3-5cm hohen Sandboden und einer dekorativen Wurzel ist dies mit Sicherheit eine der besten Aquariumeinrichtungen für die private Diskus-Haltung.
Wie groß ist ein Diskus in einem Aquarium?
Achte darauf, dass das Aquarium mindestens eine Länge von 150 cm aufweist, da der Diskus eine Größe von 15-20 cm erreicht. Auch die Beleuchtung deines Aquariums ist wichtig. Diskusfische sind relativ lichtempfindlich. In seiner ursprünglichen Umgebung lebt der Diskus in den Nebenflüssen des Amazonas zwischen Wurzeln.
Kann man die Wurzel in das Diskus legen?
Wenn sich das Wasser nicht gelblich färbt und keinen modrigen Geruch aufweist, so kann man versuchen die Wurzel in das Diskus-Becken zu legen. Eine weitaus bessere Alternative bieten hier Wurzeln aus Ton oder Kunststoff, die kaum von echten Wurzeln zu unterscheiden sind.
Wie viel Wasser benötigt man für die Haltung der Diskusfische?
Besser sind 5-8 Tiere, damit eine natürliche Hackordnung unter den Fischen entstehen kann. So wird beispielsweise bei einer Gruppenstärke von 5 Tieren etwa 300 Liter Wasser benötigt um eine artgerechte Haltung der Diskusfische zu gewährleisten.