Inhaltsverzeichnis
Auf was sollte man bei einem Züchter achten?
Ein seriöser Züchter wird Ihnen bereitwillig seine Räumlichkeiten und die Unterbringung seiner Hunde zeigen. Achten Sie bei der Begehung darauf, dass die Zuchtstätte sauber ist und die Welpen in einer hellen, geräumigen, beheizbaren und freundlichen Umgebung aufwachsen.
Was ist ein guter Hundezüchter?
Woran man einen guten Züchter erkennt: Eine aufgeschlossene und gesunde Mutter. Besuchstermin und eine schöne, saubere Umgebung. Der Züchter will wissen, wohin der Welpe kommt. Es gibt einen Kaufvertrag.
Wann Züchter nach Preis fragen?
Züchter erwarten eine kurze Vorstellung von dem Welpeninteressenten, eine kurze Beschreibung seiner Wohnsituation und dann Fragen zu der Rasse, zu der Zuchtstätte, zu den Elterntieren usw. usf. So ganz am Ende eines Gespräches sollte dann die Frage kommen, was kostet jetzt ein Welpe.
Was macht eine gute Hundezucht aus?
Seriöse Hundezüchter betreuen immer nur einen Wurf Welpen zur Zeit und züchten in der Regel auch nur mit einer Rasse. Wird Ihnen am Telefon signalisiert, dass jederzeit Welpen verfügbar sind, ist das kein gutes Zeichen. Sind schon Welpen da, fragen Sie: Der Züchter sollte Ihnen aber erklären können, woran es lag.
Wie erkenne ich einen guten Züchter?
Wie erkenne ich einen guten Züchter?
- Ein seriöser Züchter züchtet nicht mehr als eine Rasse und hat nicht mehr als 2, maximal 3 Zuchthündinnen.
- Ein guter Züchter hält seine Hunde im Haus und ermöglicht ihnen engen Familienanschluss.
- Ein guter Züchter zieht immer nur einen Wurf groß.
Wie finde ich einen guten Hundezüchter?
Auf der Suche nach einem gewissenhaften Hundezüchter ihrer Lieblingsrasse können Sie sich im Internet umschauen. Suchen Sie einfach nach einem von der FCI und VDH anerkannten Club für diese Hunderasse. Tipp: Nicht alle Hunderassen sind bisher offiziell anerkannt. So ist der sympathische Elo noch keine anerkannte Rasse.
Ist der Züchter seriös?
Ein seriöser Züchter übergibt Dir seinen Welpen geimpft (Impfpass), entwurmt und gechipt. Idealfall mit einem Infopackage zum Hund und Futter für die ersten Tage. Du erhältst eine Ahnentafel als Abstammungsnachweis, die eine verantwortungsvolle Zucht kennzeichnen soll.
Wie ist die Auswahl des richtigen Hundes wichtig?
Die Auswahl des richtigen Hundes ist maßgebend und entscheidend für die spätere Beziehung zwischen ihm und seinen Menschen. Allgemeingültig ist die Größe des Hundes abhängig vom Platz- und Auslaufangebot in und auch außerhalb der Wohnung. Seine Rasse sollte idealerweise auf die persönlichen Vorlieben und Neigungen der Besitzer abgestimmt werden.
Was ist wichtig für den Kauf eines Hundes?
Wichtig ist auch der Gesundheitszustand des Hundes, damit im Nachhinein keiner der beiden Parteien für bestimmte Mängel verantwortlich gemacht werden kann. Kaufpreis und Zahlungsart beziehungsweise Zahlungsdatum sollten ebenfalls nicht fehlen. Der Übergabetermin des Hundes sollte auch im Kaufvertrag enthalten sein.
Kann man den Hund wieder zurückgegeben werden?
Denn es sollte unbedingt vermieden werden, dass man den Hund nach ein paar Wochen wieder zurückgegeben möchte bzw. muss. Ausschließen kann man das nie, doch je mehr Gedanken Sie sich vor der Anschaffung eines Hundes machen, umso sicherer können Sie sein, dass alles gut gehen wird. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei den Überlegungen.
Was gibt es bei der Besichtigung des Hundes?
Lass dir bei der Besichtigung des Hundes auch immer die Papiere oder den EU-Heimtierausweis zeigen. In den Zuchtpapieren kannst du die Abstammung kontrollieren und der EU-Heimtierausweis gibt Aufschluss darüber, ob der Hund regelmäßig geimpft und entwurmt wurde.