Inhaltsverzeichnis
Wie wird die Gürtellinie gemessen?
Wie genau wird gemessen? Messen Sie Ihre natürliche Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen aus. Wichtig ist hierbei, dass Ihre Atmung normal ist, Sie eine aufrechte Haltung einnehmen und Ihren Unterleib entspannen.
Wie wird die Gürtellänge gemessen?
Die Gürtellänge wird gemessen ohne Schnalle und bis zum mittlerem Loch, Bundweite= Gürtelgröße. Wenn die Schuhe recht sind, vergißt man die Füße.
Warum ist die Gürtellänge nicht geeignet?
Vor allem wegen unterschiedlich großer Schließen aber auch unterschiedlich langen Gürtelspitzen oder variierenden Lochabständen gibt die Gürtellänge keine Auskunft über die Bundweite und ist zur Ermittlung der eigenen Gürtelgröße nicht geeignet. Damit Ihr Gürtel perfekt an der Taille sitzt, benötigen Sie Ihre Gürtelgröße.
Wie messen sie einen gut sitzenden Gürtel?
Nehmen Sie einen gut sitzenden Gürtel und messen diesen mit einem Maßband oder Zollstock inklusiver Gürtelschnalle bis zum mittleren Loch, wie auf der Abbildung gezeigt. Die optimale Gürtelgröße weicht von der Messung ab, wenn Sie den Gürtel nicht im mittleren Loch schließen.
Wie lang ist ein Gürtel ohne Schnalle?
Wichtig ist hierbei, dass Ihre Atmung normal ist, Sie eine aufrechte Haltung einnehmen und Ihren Unterleib entspannen. Ihr Bundumfang ist das Gürtelbestellmaß: Der Gürtel ist immer etwa 15 cm länger als das Gürtelmaß, z.B. ein 85er Gürtel ohne Schnalle ist etwa 100 cm lang!
Wie messen sie ihren Gürtel?
Die einfachste Variante ist das Zurückgreifen auf einen Ihrer Gürtel, der Ihnen besonders gut passt: messen Sie diesen vom Dorn bis zum mittleren Loch (zur besseren Darstellung dient das folgende Bild). Nun kann wirklich nichts mehr schief gehen! Machen Sie sich keine Sorgen beim Kauf Ihres Gürtels.
Wie groß ist eine Gürtel-Größe?
Gürtel-Größe: Inch Größe: 66 – 74 cm. 70. S. 28. 71 – 79 cm. 75. S.