Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Lineartechnik?
Lineartechnik ist eine technische Teildisziplin der Antriebstechnik, sie befasst sich mit mechanischen Komponenten oder mechatronischen Systemen zur Ausführung translativer Bewegungen . Merkmal von Linearführungen und -antrieben ist ein Lauf mit geringer Reibung und das Vermögen, Querkräfte aufzunehmen, ohne dadurch wesentlich verformt zu werden.
Was sind Geschwindigkeiten und Beschleunigungen der Punkte?
Zu einem gegebenen Zeitpunkt sind Geschwindigkeiten und Beschleunigungen aller Punkte identisch. Sie bewegen sich auf parallelen Trajektorien (s. Abbildung). Davon zu unterscheiden ist die Rotation, bei der sich alle Punkte des Systems oder Körpers kreisförmig um eine gemeinsame Achse bewegen.
Welche Beschleunigungen auftreten?
Welche Beschleunigungen im konkreten Fall auftreten, wird durch die äußeren Kräfte bestimmt (siehe Grundgleichung der Mechanik ). Ein Körper, der eine Translation ausführt, hat in der klassischen Mechanik einen Impuls.
Wie beschreiben wir die Bewegung eines Körpers?
So kannst du prüfen, ob du alles verstanden hast. Die Bewegung eines Körpers beschreiben wir u.a. in einem Zeit-Ort-Diagramm. Verläuft der Zeit-Ort-Graph horizontal, dann ruht der Körper. Steigt der Zeit-Ort-Graph so bewegt sich der Körper „vorwärts“, fällt der Graph, so bewegt sich der Körper „rückwärts“.
Was ist die Bedeutung von linearen Gleichungen?
Die Bedeutung ist jedoch dieselbe. Lineare Gleichungen bestehen meist aus ganzen Zahlen und beinhalten eine Variable, das heißt eine Zahl, deren Wert unbekannt ist. Ziel ist es, eben diesen Wert herauszufinden.
Was ist ein lineares Verhältnis?
Dieses Verhältnis kann dann durch eine Gleichung ausgedrückt und in einem Koordinatensystem eingezeichnet werden. Lineare Funktionen beschreiben immer ein lineares Verhältnis, bzw. eine lineare Zuordnung zwischen zwei Variablen.
Was sind die linearen Funktionen?
Linearen Funktionen: Definition. Lineare Funktionen beschreiben immer ein lineares Verhältnis, bzw. eine lineare Zuordnung zwischen zwei Variablen. Daher sind ihre Graphen eine gerade Linie im Koordinatensystem.