Inhaltsverzeichnis
Wann schneiden sich zwei Parallelen?
Zwei Geraden werden als echt parallel bezeichnet, wenn sie parallel, aber nicht identisch sind. Häufig wird von echt parallelen Geraden gesagt, dass sie einander „im Unendlichen“ schneiden. Diese Aussage bekommt einen präzisen Sinn, wenn der euklidische Raum zu einem projektiven Raum erweitert wird.
Was heißt G || H?
Die Geraden g und h sind genau dann zueinander parallel (in Zeichen: g || h), wenn sie keinen Punkt gemeinsam haben oder wenn sie gleich sind. Zu jeder Geraden g gibt es beliebig viele Parallelen.
Wie genau sind die Linien parallel zueinander?
Genau DANN sind die Linien parallel zueinander. Eine parallele Gerade kann aber auch genau zwischen zwei der Linien liegen. Sie hat ja trotzdem KEINEN Schnittpunkt mit der anderen Geraden. Kappu möchte eine Skizze der Leiter zeichnen und muss dafür zunächst selber parallele Strecken zeichnen.
Was sind zwei parallele Geraden?
Zwei parallele Geraden. Geraden oder Strecken können in besonderen Lagen zueinander liegen. Hier geht es um „parallel“. Diese beiden Geraden sind parallel zueinander. Das heißt: Sie haben überall den gleichen Abstand zueinander.
Sind die beiden Richtungsvektoren wirklich parallel oder identisch?
Sind die beiden Richtungsvektoren Vielfache voneinander, so sind die beiden Geraden entweder echt parallel oder identisch. Ansonsten schneiden sich die Geraden oder sie sind windschief. Fall 1 (die Richtungsvektoren sind Vielfache voneinander): Um herauszufinden, ob die Geraden echt parallel oder identisch sind,…
Warum sind zwei Geraden identisch?
Zwei Geraden sind identisch, wenn die Richtungsvektoren kollinear (= Vielfache voneinander) sind und der Aufpunkt der einen Gerade auf der anderen Gerade liegt Hinweis: Grundsätzlich kann zur Überprüfung der zweiten Bedingung jeder Punkt der Gerade verwendet werden.