Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Organizität?
Das Prinzip der Selbstorganisation (Organizität) postuliert, dass jedem lebenden System die Fähigkeit zur Selbstheilung innewohnt. Das Prinzip der Körper-Geist-Einheit betont die Untrennbarkeit von Körper und Geist.
Was bedeutet Ungebläut?
Sogar ihre Jagdhunde sahen sie noch als etwas Besseres an als das einfache Volk, denn sie durften„ungebläut“(Z. 5), was soviel wie ungestraft heißt, den Bauern zerfleischen.
Was bedeutet Polyfokal?
Polyfokal bedeutet, dass der Bildraum mehrere Fluchtpunkte besitzt. Mit ihren polyfokalen Gemälden markiert Nina Sten-Knudsen einen Abstand zu der Zentralperspektive der Renaissance, da diese der Künstlerin zufolge an eine geschlossene, statische Deutung der Umgebung gebunden ist.
Was bedeutet Hirnbremse?
Der Grund dafür ist die brain brake, die Hirnbremse. Mit zunehmender Ermüdung bremst das Hirn die neuronale Ansteuerung der Muskeln. Man geht davon aus, dass bis zu einem Viertel des Kraftverlusts durch diese Funktion bedingt ist, also durch den reduzierten Output des Motorkortex.
Wer ist mit Durchlauchtiger Tyrann gemeint?
An seinen durchlauchtigen Tyrannen“, welches er 1775 schrieb. In diesem Gedicht geht es um einen Bauern, der sich anklagend an seinen Herrscher wendet und so Kritik am Herrschaftssystem und der Gesellschaft seiner Zeit übt. Insgesamt besitzt das Gedicht eine sehr vorwurfsvolle und kritisierende Wirkung.
Was bedeutet Ungebleut?
Synonyme für ungebläut | Bedeutung abgelegen, ungemütlich, unwirtlich, + Synonym hinzufügen?
Was heißt das Wort Lexikon?
Lexikon (Mehrzahl: Lexika oder Lexiken; ältere Schreibweise: Lexicon, zu altgriechisch λεξικόν „Wörterbuch“, λέξις für „Wort“ als einzelner Bestandteil der Rede) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn. Lexika lagen historisch naturgemäß meist in Buchform vor.
Was bedeutet prädestiniert auf Deutsch?
Als Adjektiv verwendetes Partizip Perfekt zum Verb prädestinieren, das auf lat. praedestinare → la = im Voraus bestimmen (prae- → la = vorher und destinare → la = bestimmen) zurückgeht. Synonyme: [1] vorherbestimmt, vorbestimmt.
Was bedeutet Kontinuitätsunterbrechung?
Kontinuitätsunterbrechung. Kontinuität bedeutet, dass etwas nicht unterbrochen ist.
Was sind die Synonyme zu Kontinuität?
Synonyme zu Kontinuität. Info. Ausdauer, Beharrlichkeit, Beständigkeit, Fortbestand. → Zur Übersicht der Synonyme zu Kontinuität.
Was sind kurzfristige Anreizwirkungen in der Konjunkturpolitik?
Aber auch kurzfristige Anreizwirkungen im Rahmen der Konjunkturpolitik sind hier zu nennen. Ein bekanntes Beispiel ist hierfür die „Abwrackprämie“ während der Wirtschaftskrise 2008/2009. Als Beispiel für Infrastrukturinvestitionen kann immer wieder die geforderte Digitalisierungsoffensive angeführt werden.
Was haben die Haushalte für die Konjunkturentwicklung?
Die Haushalte besitzen für die Konjunkturentwicklung eine doppelte Funktion. Zum einen sind sie Konsumenten. Über ihre Konsumentscheidungen tragen sie direkt und maßgeblich zur Konjunkturentwicklung bei. Nicht umsonst fordern manche Politiker als konjunkturpolitische Maßnahme immer wieder die Nachfrage zu fördern.