Inhaltsverzeichnis
Wie vertreibe ich ein neues Produkt?
Mit sechs alternativen Methoden kommest du aber auch so zu deinem Erfolgsprodukt.
- Vermarktung: Rede mit den richtigen Leuten.
- Vermarktung: Teste deine Ideen am Markt.
- Vermarktung: Halte dein Produkt flexibel.
- Vermarktung: Fordere den richtigen Preis.
- Vermarktung: Handle schnell.
- Vermarktung: Bleib beweglich.
Wie kann man eigene Produkte verkaufen?
Wo du Handgemachtes online verkaufen kannst
- Etsy. Etsy ist die größte und bekannteste deutschsprachige Verkaufsplattform für Handgemachtes.
- Amazon. Amazon ist nicht gleich Amazon.
- Ebay.
- ProductsWithLove.
- Crazypatterns.
- Ravelry.
- Loveknitting.
- Makerist.
Was macht ein Produkt zu einem guten Produkt?
Eine gute Produktbeschreibung sollte alle wichtigen, verkaufsrelevanten Informationen enthalten: Vermittele die grundlegenden Informationen zum Produkt (Inhaltsstoffe, Farbe, Maße, Material…). Falls es das Produkt in verschiedenen Ausführungen gibt, solltest Du auch das deutlich machen.
Welche Möglichkeiten gibt es für ein eigenes Produkt?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein eigenes Produkt zu entwickeln: Du findest ein Produkt, das es bereits gibt, wandelst es leicht ab und verkaufst es unter deinem Namen an eine neue Zielgruppe weiter. Beispiele dafür sind die Hausmarken der Discounter. Deine Produktidee gibt es noch nicht?
Was ist der Weg zum eigenen Produkt?
Der Weg zum eigenen Produkt – Idee, Tests, Umsetzung, Marketing, Online-Shop… Über den Weg zum eigenen physikalischen Produkt spreche ich in diesem Interview mit Matthias.
Wie kann ich ein digitales Produkt entwickeln?
Wenn Du ein digitales Produkt entwickelst, empfiehlt Sebastian dieses Vorgehen: Wireframes erstellen – Und zwar so präzise, dass keine Fragen mehr offen sind. Wenn Wireframes erstellt sind, hat man einen guten Überblick darüber, was das Produkt kann und wie aufwändig die Programmierung wird.
Was kann man mit seinem Produkt verkürzen?
Man kann mit seinem Produkt z. B. einen Arbeitsprozess verkürzen, was beim Kunden den Nutzen der Zeitersparnis bringt. Man kann mit seinem Produkt einen emotionalen Nutzen schaffen. Oder man kann mit seinem Produkt für Spaß und Entertainment sorgen.