Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was ist eine chemische Explosion?

Posted on Mai 6, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist eine chemische Explosion?
  • 2 Wie entsteht Druckwelle?
  • 3 Wie entsteht die Schallmauer?
  • 4 Welche Voraussetzung braucht eine Explosion?
  • 5 Was geschieht bei chemischen Explosionen?
  • 6 Was ist eine Explosion in der Astronomie?
  • 7 Wie erklärt man eine Staubexplosion?
  • 8 Kann steinstaub explodieren?
  • 9 Welche chemischen Stoffe können explodieren?
  • 10 Was sind explosionswolke?
  • 11 Wann kann es zu Staubexplosionen kommen?
  • 12 Kann ein Staubsauger explodieren?

Was ist eine chemische Explosion?

Bei chemischen Explosionen findet eine sehr schnell ablaufende Reaktion (exotherme Reaktionen wie eine Verbrennung) eines explosiblen Gemisches oder eine Zerfallsreaktion statt, bei der große Gas- und Wärmemengen freigesetzt werden und eine starke Druckwelle (Luftstoß) durch die plötzliche Volumenausdehnung der Gase ( …

Wie entsteht Druckwelle?

Bei der Detonation eines Atomsprengkörpers entsteht aus dem Material des Sprengkörpers in sehr kurzer Zeit durch die freigesetzte Energie ein Feuerball, der sich rasch ausdehnt. Dabei wird je nach Detonationsart in der Luft, in der Erde oder im Wasser eine Druckwelle erzeugt.

Wann explodiert ein Stoff?

Entstehung einer Explosion Explosionsgefahr kann beim Umgang mit Leicht entzündlichen und entzündlichen Stoffen sowie Gase auftreten, wenn diese Stoffe als Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube innerhalb bestimmter Konzentrationsgrenzen und in Vermischung mit einem oxidierenden Stoff (z.B. Sauerstoff) vorliegen.

Wie entsteht die Schallmauer?

Schallmauer, Bezeichnung für die Druckwelle, die entsteht, wenn die Geschwindigkeit einer bewegten Schallquelle die Schallgeschwindigkeit überschreitet (siehe Abb. Die bei Überschallgeschwindigkeit stark komprimierte Luft dehnt sich dabei hinter der Schallquelle explosionsartig aus.

LESEN SIE AUCH:   Welche Werkzeuge sind wichtig fur das isometrische Zeichnen?

Welche Voraussetzung braucht eine Explosion?

Mit dem Dreieck soll ausgedrückt werden, dass drei elementare Voraussetzungen – ein brennbarer Stoff, ein Oxidationsmittel (in vielen Fällen der Sauerstoff der Luft) und eine wirksame Zündquelle – gleichzeitig anwesend sein müssen, damit es zu einer Explosion kommen kann.

Was ist eine Explosion?

Eine Explosion ist eine Oxidations- oder Zerfallsreaktion mit plötzlichem Anstieg der Temperatur und des Druckes. Man unterscheidet zwei Typen von Explosionen: Wärmeexplosionen und Kettenverzweigungsexplosionen. Diese Typen unterscheiden sich in der Art der Energie freisetzenden chemischen Reaktion.

Was geschieht bei chemischen Explosionen?

Bei chemischen Explosionen findet eine sehr schnell ablaufende Reaktion (exotherme Reaktionen wie eine Verbrennung) eines explosiblen Gemisches oder eine Zerfallsreaktion statt, bei der große Gas- und Wärmemengen freigesetzt werden und eine starke Druckwelle durch die plötzliche Volumenausdehnung der Gase entsteht.

Was ist eine Explosion in der Astronomie?

In der Astronomie wird das Ende des Lebenszyklus von massereichen Sternen mit dem Begriff der Supernova bezeichnet. Diese stellen die größte (bezogen auf die freigesetzte Energie) bisher bekannte Form einer Explosion dar. Technisch lassen sich zwei „Typen“ von Explosionen unterscheiden.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktioniert das OSS?

Wie kann eine Explosion erzielt werden?

Eine Explosion kann auch durch das Verschmelzen sehr leichter Kerne in sogenannten Wasserstoffbomben erzielt werden. Sowohl bei der Kernspaltung als auch bei der Kernfusion kommt es zu einem Massenverlust, die Materie wird in Energie ( Strahlung und Wärmeenergie) umgewandelt.

Wie erklärt man eine Staubexplosion?

Eine Staubexplosion ist die Variante einer Explosion, bei der in der Luft feinverteilte feste Stoffpartikel gezündet werden. Die Folge ist eine plötzlich verlaufende Kraftentfaltung, die auf dem Ausdehnungsbestreben von plötzlich erhitzten Gasen und Dämpfen beruht.

Kann steinstaub explodieren?

Im Prinzip können alle Stoffe explodieren bzw. explosionsartig verbrennen, wenn die Voraussetzungen dafür vorhanden sind. Wer denkt schon z.B. bei Steinstaub an Explosionsgefahr? Solche optimalen Gemische bestehen meist aus gasförmigen Stoffen oder Schwebstoffen in der Luft.

Was ist der Unterschied zwischen einer Explosion und einer Verbrennung?

Verbrennungen, die mit einer hohen Verbrennungsgeschwindigkeit, nahezu schlagartig und mit enormer Volumenzunahme (der gasförmigen Bestandteile) erfolgen, bezeichnet man als Explosionen, welche unter Berücksichtigung der Verbrennungs- und Ausbreitungsgeschwindigkeit in Detonation (Detonationsgeschwindigkeit der …

Welche chemischen Stoffe können explodieren?

Erdgas, Wasserstoff, Acetylen. Entzündbare Flüssigkeiten sind z. B. Desinfektionsmittel, organische Lösemittel, Treibstoffe.

LESEN SIE AUCH:   Was tun wenn Zucchini Mehltau?

Was sind explosionswolke?

Explosionswolke, die bei einer Explosion (1) entstehende Wolke aus Rauch, Staub, Schutt o. Ä.

Wie kommt es zu einer Mehlstaubexplosion?

Wie jede organische Substanz ist Mehl brennbar und kann genauso wie Kakao, Zucker oder Holz detonieren. In seiner normalen Struktur brennt Mehl nur schwer, als feines Staub-Luft-Gemisch kann daraus ein hochexplosiver Mix werden. Fliegt der Staub umher, kann ein einzelner elektrischer Funke ein Mehlstaubkorn entzünden.

Wann kann es zu Staubexplosionen kommen?

Zu Staubexplosionen kommt es dann, wenn hohe Konzentrationen von brennbarem Staub in einem geschlossenen Raum schnell verbrennen. Vermischt mit Sauerstoff können sich diese winzigen Teilchen an einem Funken, glühenden Metallteilen, einem glimmenden Zigarettenstummel oder anderen Zündquellen entzünden.

Kann ein Staubsauger explodieren?

Ein 54-Jähriger ist bei der Hausarbeit von einem explodierenden Staubsauger verletzt worden. Die Explosion war so stark, dass dabei sogar die Balkontür aus der Verankerung gerissen wurde.

Wie kommt es zu einer Explosion?

Voraussetzungen für eine Explosion: Mit dem Dreieck soll ausgedrückt werden, dass drei elementare Voraussetzungen – ein brennbarer Stoff, ein Oxidationsmittel (in vielen Fällen der Sauerstoff der Luft) und eine wirksame Zündquelle – gleichzeitig anwesend sein müssen, damit es zu einer Explosion kommen kann.

Tipps

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was wird aus PMMA gemacht?
Next Post: Wie verschiebe ich eine Zeile in Word?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN