Inhaltsverzeichnis
Wie viele Symmetrieachsen hat ein 10 Eck?
Regelmäßige Vielecke
Anzahl der Ecken | Anzahl der Verbindungs- strecken | Anzahl aller Teildreiecke |
---|---|---|
5 | 10 | 35 |
6 | 15 | 110 |
7 | 21 | 287 |
8 | 28 | 632 |
Wie nennt man ein 10 Eck?
In der Geometrie ist das Zehneck oder Dekagon ein beliebiges Polygon mit zehn Seiten und zehn Ecken. Der diesem Zehneck einbeschriebene, einzig mögliche Stern (grün) mit dem Schläfli-Symbol {10/3, 10/7} heißt Dekagramm.
Ist die Anzahl der Seiten eines Polygons gleich groß?
Die Anzahl der Seiten eines Polygons ist stets gleich der Anzahl der Ecken. Die Vielecke werden nach der Anzahl n ihrer Ecken auch n-Ecke genannt. Sind die Seiten eines Polygons alle gleich lang und alle Innenwinkel zwischen benachbarten Seiten gleich groß, so heißt es regelmäßiges Polygon.
Was sind die Verbindungsstrecken eines Polygons?
Von jeder Ecke eines Polygons lassen sich zu den (n – 3) nicht benachbarten Eckpunkten Diagonalen zeichnen (Bild 4). Das sind n · (n – 3) Verbindungsstrecken, wobei allerdings jede Strecke doppelt gezählt wurde. Der Flächeninhalt jedes Polygons lässt sich durch Zerlegung in Teildreiecke oder andere Teilfiguren berechnen.
Was ist die Anzahl der Diagonalen im Polygon?
Anzahl der Diagonalen. Von jeder Ecke eines Polygons lassen sich zu den (n – 3) nicht benachbarten Eckpunkten Diagonalen zeichnen (Bild 4). Das sind n · (n – 3) Verbindungsstrecken, wobei allerdings jede Strecke doppelt gezählt wurde. Für die Anzahl d der Diagonalen im Polygon gilt: d n = 1 2 ⋅ n ⋅ ( n − 3 )
Ist die horizontale diagonale symmetrisch?
Die horizontale Diagonale ist nämlich keine Symmetrieachse! Wenn du das Viereck an dieser Linie faltest, liegen die beiden Hälften nicht deckungsgleich übereinander. Auch diese beiden Figuren sind achsensymmetrisch: Das Rechteck hat zwei Symmetrieachsen, und zwar die Mittelsenkrechten der Seiten.