Inhaltsverzeichnis
Wie viele Level gibt es bei 4 Bilder ein Wort?
Mittlerweile umfasst unsere Lösung (Stand: 1. Januar 2016) über 2000 Level. Das Spielprinzip von 4 Bilder 1 Wort ist einfach wie genial. Es werden vier Bilder angezeigt, die alle etwas gemeinsam haben und zwar das Wort.
Ist 4 Bilder 1 Wort kostenlos?
Testen Sie Ihr Transfer-Wissen und erraten Sie im kostenlosen Android-Spiel „4 Bilder 1 Wort“ den gesuchten Begriff.
Wie geht 4 Bilder 1 Wort?
So funktioniert die „4 Bilder 1 Wort“-App Unter den Bildern sehen Sie Leerzeichen für die Buchstaben des gesuchten Begriffs. Sie tragen es nicht über die Handytastatur ein, sondern verwenden die zwölf Buchstaben, die ebenfalls mit jedem Level auf dem Bildschirm erscheinen.
Was ist die Lösung bei 4 Bilder 1 Wort Level 50?
4 Bilder 1 Wort Antwort Level 1 bis Level 50 Der gesuchte Begriff hat vier Buchstaben. Die Lösung lautet somit „Maus“.
Was ist das Wort „Worte“?
3) Programmiersprachen, Rechnerarchitektur, Plural auch: „Worte“: als Einheit betrachtete Kette nebeneinanderliegender Bits / Bytes in definierter Länge mittelhochdeutsch wort, althochdeutsch wort, germanisch * wurda- „Wort“, indogermanisch * werdho- „Wort“; das Wort ist seit dem 8.
Was ist eine Wortbedeutung?
Wortbedeutung/Definition: 1) Linguistik kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit 2) Theoretische Informatik, formale Sprachen: eine endliche Folge von Symbolen aus einem Alphabet
Was ist eine Mehrzahl von Wörtern?
Wort, Mehrzahl: Wör | ter. 1) Linguistik kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit. 2) Theoretische Informatik, formale Sprachen: eine endliche Folge von Symbolen aus einem Alphabet.
Was ist der Plural „Worte“?
Der Plural „Worte“ wird meist für Äußerung, Ausspruch, Beteuerung, Erklärung, Begriff, Zusammenhängendes oder bedeutsame einzelne Wörter gebraucht: sie sprach einige Worte zur Begrüßung ; dies waren seine [letzten] Worte ; ich will nicht viel[e] Worte machen ; geflügelte, goldene Worte ; mit ander[e]n Worten (Abkürzung m. a. W