Welche Arten der Anfrage unterscheidet man?
Zwei Arten der Anfrage unterscheidet man: Allgemeine Anfrage Mit einer allgemeinen Anfrage möchte der Kaufinteressent sich einen Überblick über das Lieferprogramm eines Anbieters verschaffen. Er bittet deshalb um Zusendung von Katalogen, Preislisten, Prospekten oder den Besuch eines Vertreters.
Was ist eine allgemeine Anfrage?
Allgemeine Anfrage Mit einer allgemeinen Anfrage möchte der Kaufinteressent sich einen Überblick über das Lieferprogramm eines Anbieters verschaffen. Er bittet deshalb um Zusendung von Katalogen, Preislisten, Prospekten oder den Besuch eines Vertreters. Bestimmte Anfrage
Kann eine Anfrage an einen oder mehrere Lieferanten erfolgen?
Eine Anfrage an einen oder mehrere Lieferanten ist an keine bestimmte Formgebunden. Sie kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Fax oder auch über das Internet erfolgen. Die Anfrage ist unverbindlich, dass heißt sie hat keine rechtliche Wirkung. Der Kaufinteressent kann nicht zu einem Kauf verpflichtet werden.
Wie kann man eine Anfrage zu einem Kauf machen?
Sie kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Fax oder auch über das Internet erfolgen. Die Anfrage ist unverbindlich, dass heißt sie hat keine rechtliche Wirkung. Der Kaufinteressent kann nicht zu einem Kauf verpflichtet werden. Zwei Arten der Anfrage unterscheidet man: Allgemeine Anfrage
Ist eine Anfrage an einen oder mehrere Lieferanten gebunden?
Eine Anfrage an einen oder mehrere Lieferanten ist an keine bestimmte Form gebunden. Sie kann schriftlich, m ndlich, telefonisch, per Fax oder auch ber das Internet erfolgen. Die Anfrage ist unverbindlich, dass hei t sie hat keine rechtliche Wirkung. Der Kaufinteressent kann nicht zu einem Kauf verpflichtet werden.