Inhaltsverzeichnis
Warum wird das Kältemittel verdichtet?
Die Verdichtung ist notwendig, um das gasförmige Kältemittel auf eine Temperatur zu bringen, die höher ist als die desjenigen Stoffes, an den das Kältemittel im Kondensator Wärme abgeben soll (Umgebungsluft oder Wasser).
Wie funktioniert eine Kaeltemaschine?
Genau das passiert bei einer Kältemaschine oder auch bei einer Wärmepumpe: Eine leicht siedende Flüssigkeit wird durch Entspannung verdampft und nimmt dabei zwangsläufig eine Menge Energie auf. Um den Kreisprozess zu schließen, setzt ein Kompressor das dann gasförmige Medium wieder unter Druck.
Wie verdampft Kältemittel?
Ein flüssiges Kältemittel nimmt während seiner Verdampfung Wärme auf. Diese Phasenänderung erzeugt in einem Kältemittelkreislauf Kälte. Wenn ein Kältemittel bei Umgebungstemperatur durch eine Drosselstelle in die frei Atmosphäre hinaus expandiert, nimmt sie von der umgebenden Luft Wärme auf und verdampft.
Was ist die allgemeine Benennung der Kältemittel?
Die allgemeine Benennung der Kältemittel (DIN 8960 Abs. 6) erfolgt durch den Buchstaben R und nachfolgend drei (Sonderfälle: zwei oder vier) Ziffern z, also in der Form R-zzz, unter Umständen auch mit angehängten Buchstaben b in der Form eines Kurzzeichens R-zzzbb. Das „R“ steht für Refrigerant, englisch für Kältemittel.
Was ist die Verdichtung von Kältemitteln?
Kältemittel verlässt den Verdampfer entweder im Zustand gesättigten oder überhitzten Dampfes und wird nach dem Eintritt in den Verdichter komprimiert. Die Verdichtung wird in der Regel mit Hilfe eines Kolben erreicht und ist daher vergleichbar mit der Betriebsweise eines Verbrennungsmotors eines Autos.
Was sind Kältemittel in der Klimaanlage?
Kältemittel in der Klimaanlage: R32, R410A, R125 Als Kältemittel werden allgemein Stoffe und Gemische bezeichnet, die als Wärmeträger in Kühlaggregaten und Klimaanlagen verwendet werden.
Welche Kältemittel werden in der Schweiz geregelt?
Kältemittel werden in der Schweiz durch Anhang 2.10 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) geregelt. Ein wesentliches Ziel dieser Regelungen ist die Verminderung der Emissionen von ozonschichtabbauenden und stark klimaerwärmenden Kältemitteln.