Inhaltsverzeichnis
Was ist guter inklusiver Unterricht?
Haltung, Kompetenz und geeignete Rahmenbedingungen bilden das Fundament inklusiver Schule. Entscheidend für die Arbeit in guten inklusiven Schulen ist eine inklusive und wert- schätzende Haltung aller Beteiligten – gegenüber allen Kindern und der gesamten Schulgemeinschaft, zu der auch die Eltern gehören.
Wie funktioniert inklusiver Unterricht?
Inklusiver Unterricht kann heissen, dass mehrere Erwachsene in einer Klasse sind, zum Beispiel Lehrer und Schulassistenten (bzw. Schulhelfer, Integrationshelfer). Oder ein Sonderpädagogen und eine “Regelpädagogin” unterrichten im Team-Teaching-Prozess. Beide Lehrer fühlen sich für alle Kinder verantwortlich.
Was ist das Inklusionsgesetz?
Mit dem 9. Schulrechtsänderungsgesetz wurde das Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung zum gesetzlichen Regelfall.
Warum ist Inklusion ein Menschenrecht?
10 Gründe für Inklusion. Inklusion ist ein Menschenrecht #1 Jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen ist eine Menschenrechtsverletzung. Dies verdeutlicht die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und verweist darauf, dass Behinderung selbstverständlicher Bestandteil menschlichen Lebens ist.
Ist Inklusion überall in der Gesellschaft wichtig?
So zeigen wir: Inklusion ist überall in der Gesellschaft ein wichtiges Thema. Heute ist Welttag von Menschen mit Behinderungen. Überall auf der Welt wird überlegt, wie Menschen mit Behinderungen selbstverständlich an der Gesellschaft teilnehmen können. Heute wird gefeiert.
Was bedeutet Inklusion?
Inklusion bedeutet: Der Mensch ist wichtig. Lorenz Maroldt hat den Zeitungsartikel geschrieben. Stellen Sie sich bitte diese Situationen vor: Ein fremder Mensch kommt zu Ihnen und fragt: „Wie läuft es denn bei Ihnen im Bett?“ Oder der Busfahrer ruft zu Ihnen nach hinten: „Wo will denn der Rollstuhl raus?“
Wie ist inklusive Pädagogik in der Praxis umzusetzen?
Inklusive Pädagogik in der Praxis umzusetzen ist viel leichter als oft angenommen. Natürlich braucht es -wie bei so vielem- gewisse Zutaten. Die wichtigste Zutat ist und bleibt die eigene Haltung.