Ist das Weltall eine Kugel?
Das Weltall ist übersät mit runden Himmelskörpern: Planeten, Sterne und sogar Sternhaufen kommen bevorzugt als Sphäre vor. Die Ursache für diese Formenhäufung ist die schwächste der vier Elementarkräfte: die Gravitation. Wenn die Schwerkraft Materie zueinander treibt, entsteht letztlich eine Kugel.
Ist ein Hologramm?
Ein Hologramm ist ein mit holografischen Techniken hergestelltes dreidimensionales Bild, das eine körperliche Präsenz im realen Raum hat, bzw. eine Aufnahme, die ein dreidimensionales Abbild wiedergibt.
Warum gibt es eine fünfte Dimension in unserem Universum?
Er fand heraus, dass die Schwerkraft dadurch zu erklären ist, dass unser dreidimensionaler Raum nicht gleichmässig ist, sondern in einer höheren, also fünften Dimension gekrümmt ist. Das war damals eine Theorie, heute ist die Relativitätstheorie vielfach bewiesen worden. 5. Dimension als Fakt Es gibt also eine fünfte Dimension in unserem Universum!
Wie verhält sich unser Universum zur vierten Dimension?
Unser Universum verhält sich zur vierten Dimension so, wie sich die zweidimensionale Oberfläche eines Fensters zu einem 3-dimensionalen Haus verhält. Das Haus hat viel mehr Fensterflächen als nur diese eine, es hat Stockwerke, Treppenhäuser, Zwischenwände, Decken, Böden, Möbel und vieles mehr.
Welche Möglichkeiten gibt es für das Universum heute?
So, wie sich Astronomen das Universum heute vorstellen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Universum hat überhaupt kein Ende. Wenn wir ein superschnelles Raumschiff hätten, könnten wir immer weiter in dieselbe Richtung fliegen und würden immer wieder an neuen Galaxien, Sternen und Planeten vorbeikommen.
Warum gibt es unser Universum nur weil es ein Universum gibt?
Wenn es unser Universum nur deshalb gibt, weil dieses Universum ein System ist indem Wechselwirkungen, Strukturen, Effekte möglich sind. Dann gibt es ´Universum´ nur im Bereich dieser Wirkungen – außerhalb davon braucht es überhaupt nichts zu geben.