Inhaltsverzeichnis
Was sind kritische Infrastrukturen?
Definition: Kritische Infrastrukturen ( KRITIS) sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. In Deutschland werden…
Was ist das Prinzip des elektrischen Stroms?
Das Grundprinzip des elektrischen Stroms. Ein Strom fließt. Das Prinzip, auf dem elektrischer Strom basiert, ist also die Eigenschaft der Elektronen, immer nach einem neutralen Zustand zu streben. Die Stromstärke gibt an, wie viele Teilchen sich gleichzeitig durch einen Leiter wie das Kabel bewegen und wird in Ampère (A) gemessen.
Was ist die Geschichte des elektrischen Stromes?
Geschichte. Eine Erklärung dafür konnte er zwar nicht finden, das Wort Elektrizität (vom griechischen „elektron“ für „Bernstein“) weist aber immer noch auf diese antike Entdeckung zurück. Die technische Nutzung des elektrischen Stromes begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Telegrafie und der Galvanik.
Welche Wirkung hat der elektrische Strom auf den Menschen?
Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen. Fließt ein Strom durch den menschlichen Körper, so verkrampfen die Muskeln, wenn der von außen kommende Strom viel größer ist als der körpereigene. (Bild 1+Tabelle) Nun ist man nicht mehr fähig die Berührstelle wieder loszulassen. Fließt z.B.
Was ist eine kritische Menge?
Als kritisch wird hier dann exakt die Produktionsmenge bezeichnet, bei der die Gesamtkosten zweier Alternativen gleich groß sind. In der Break-even-Analyse verwendet man den Begriff der „kritischen Menge“ auch für den Fall, dass Umsatz und Kosten gleich hoch sind.
Was ist die kritische Menge der Produktionslinien?
Die kritische Menge liegt hier bei exakt der produzierten Stückzahl, zu der der vollautomatisierte und der teilautomatisierte Produktionslinientyp aus Kostensicht ebenbürtig sind. Wird mehr als die kritische Menge produziert so ist die vollautomatisierte Anlage vorteilhaft.
Ist die kritische Menge der Anlage vorteilhaft?
Wird mehr als die kritische Menge produziert so ist die vollautomatisierte Anlage vorteilhaft. Liegt die Produktion darunter, so entscheidet sich das Unternehmen für die teilautomatisierte Linie. Zur Berechnung der kritischen Menge werden zunächst die fixen und variablen Kosten der beiden Alternativen voneinander abgezogen.