Inhaltsverzeichnis
Wie kann man die Produktionstheorie unterscheiden?
Dementsprechend kann man als wichtige Teilbereiche zur wissenschaftlichen Analyse der Produktion die Produktionstheorie und die Fertigungsplanung unterscheiden. In der Produktionstheorie werden Aussagen über gesetz- oder regelmässige Zusammenhänge der Produktion aufgestellt und überprüft.
Welche Prozesse gehören zur Produktion?
Vielfach zählt man aber in einer weiten Fassung auch die Prozesse zur Produktion, in denen immaterielle Güter wie Transport – und Dienstleistungen, die Bereitstellung und der Verkauf von Gütern u. a. „erstellt“ werden. Dann umfasst die Produktion als Leistungserstellung zugleich Tatbestände, die zur Beschaffung und zum Absatz gehören.
Welche Produktionsprozesse sind ortsgebunden?
3. Beschaffungs- und faktorbezogene Typen: a) Produktionsprozesse können nach der Ortsgebundenheit der verschiedenen Produktionsfaktoren unterschieden werden: Bei der anlagengebundenen Produktion sind die Arbeitssysteme ortsgebunden und bei der Abbauproduktion die Rohstoffe.
Was wird unter Produktion verstanden?
Unter Produktion wird die effiziente Herstellung von Gütern und Leistung en durch die Kombination von Produktionsfaktoren verstanden. Je nach Eingrenzung des verwendeten Güter bzw.
Wie kann die Vielfalt von Produktionsprozessen geordnet werden?
Mit ihnen kann die Vielfalt von Produktionsprozess en nach einzelnen und kombinierten Merkmalen geordnet werden. Als Aufgabe der Wirtschaftswissenschaften wird es einerseits angesehen, die in der Realität vorkommenden Produktionsprozess e zu erklären und zu prognostizieren.
Wie kann man Produktionstypen beschreiben?
In der Realität kann man eine sehr grosse Zahl unterschiedlicher Formen der Produktion beobachten. Um die verschiedenartigen Erscheinungsformen der Produktion zu beschreiben, hat man Produktionstypen herausgearbeitet. Mit ihnen kann die Vielfalt von Produktionsprozess en nach einzelnen und kombinierten Merkmalen geordnet werden.