Inhaltsverzeichnis
Wie zerfällt Polonium 210?
Polonium-210 zerfällt über Alpha-Zerfall in das stabile Blei-Isotop 206 (Pb-206). Die HWZ dieses Prozesses beträgt 138,4 Tage. Die bei dem Zerfall emittierte Alpha-Strahlung hat eine Energie von 5,304 MeV (MeV: Mega-Elektronenvolt).
Warum ist Polonium in Zigaretten?
Aufnahme in den menschlichen Körper Zwischenprodukte der Uran-Radium-Zerfallsreihe können sich auf Tabakblättern ablagern oder über die Wurzeln in die Tabakpflanze aufgenommen werden. Durch deren radioaktiven Zerfall entsteht Polonium-210. Eine Zigarette enthält demnach etwa 9 bis 15 mBq Polonium-210.
Warum ist Plutonium so gefährlich?
Plutonium ist aber nicht nur wegen seiner chemischen Eigenschaften schädlich für die menschliche Gesundheit. Plutonium ist zusätzlich radioaktiv. Dadurch muss auch mit schädlichen Strahlenwirkungen gerechnet werden. Am gefährlichsten wirkt Plutonium bei Inhalation, das heißt beim Einatmen.
In was zerfällt Polonium?
Polonium-210 hat eine physikalische Halbwertszeit von 138 Tagen. Es emittiert beim radioaktiven Zerfall Alphateilchen, wobei Blei-206 entsteht. Die emittierten Alphateilchen haben zwar eine hohe Energie, jedoch nur eine geringe Reichweite.
Was bewirkt Polonium?
Verwendet wird das Isotop in industriellen Ionisatoren, um statische Aufladungen zu verhindern, sowie früher in Satelliten und in Zündern von Kernwaffen. Polonium 210 ist ein starker Alphastrahler, er zerfällt unter Freisetzung von zwei Protonen und zwei Neutronen zu Blei-206.
Ist Plutonium in Zigaretten?
Eine Zigarette enthält demnach etwa 9 bis 15 mBq Polonium-210.
Was sind die typischen Symptome von Polonium-210?
Zu den typischen Symptomen geh ren daher neben Alopezie und allgemeiner Schw che auch Diarrh , An mie sowie Blutungen aus Nase, Mund, Zahnfleisch und Rektum. Da die Zerfallsrate von Polonium-210 sehr hoch ist (die Halbwertszeit betr gt nur 138 Tage), ist seine Strahlenintensit t sehr hoch.
Was ist die Schmelztemperatur von Polonium?
Die Schmelztemperatur von Polonium beträgt 254 °C, die Siedetemperatur 962 °C. Zum Vergleich: das Schwermetall Blei (chemisches Symbol Pb, Z = 82) hat eine Dichte von 11,35 g/cm 3, eine Schmelztemperatur von 327 °C und eine Siedetemperatur von 1749 °C.
Wie groß ist Polonium in der Natur?
In der Natur ist Polonium sehr selten: pro Tonne Uranerz finden sich nur etwa 100 Mikrogramm. Die Substanz kann jedoch auch künstlich hergestellt werden, wozu allerdings ein großes technisches Know-how und Instrumentarium nötig ist.
Was sind die chemischen Eigenschaften von Polonium?
Die chemischen Eigenschaften sind vergleichbar mit denen seines linken Perioden -Nachbarn Bismut. Es ist metallisch leitend und steht mit seiner Redox- Edelheit zwischen Rhodium und Silber . Polonium löst sich in Säuren wie Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure unter Bildung des…